Allgemeine Informationen:
Die Frage lautet aktuell nicht, wo ich überhaupt Informationen finde, sondern wie man auflistet, sortiert und effizient nutze. Personalisiert eingesetzt bietet Twitter dem Nutzer einige Möglichkeiten eigene angepasste Nachrichten- sowie Informartionaskanäle zu erstellen. Mittlerweile twittern vielen Medien, Zeitungen, Institute oder einzelne Privatnutzer sehr aktiv. Anstatt jedoch jedem Einzelnen der Twitteraccounts zu folgen, kann man über das Programm Tweetdeck viele Accounts in Listen zusammenfassen.
Das hat den Vorteil, dass eigene konsumierten Inhalte in Themenblöcke aufgliegedern kann. Zum Thema Wirtschaft lässt sich zum Beispiel eine Liste erstellen, in der alle Twitternachrichten von Spiegel Wirtschaft, FAZ Wirtschaft und weiteren Accounts dargestellt werden. Anschließend lassen sich alle Themenblöcke zu einem Nachrichtenterminal aneinanderreihen.
Video-Vorstellung von Twitter/Tweetdeck/sämtlichen Einstellungen:
Twitterkanäle (Liste):
https://twitter.com/scalptrading – Charts, Artikel und aktuelle Marktkommentare
Zeitungen/Portale – Börse (deutsch)
https://twitter.com/ardboerse
https://twitter.com/hb_boerse
https://twitter.com/teleboerse_de
https://twitter.com/OnVista_News
https://twitter.com/boerseonline
Zeitungen/Portale – Allgemeine Nachrichten (deutsch)
https://twitter.com/ntvde
https://twitter.com/spiegel_wirtsch
https://twitter.com/zeitonline_wir
https://twitter.com/FAZ_Finanzen
Offizielle Deutsche Börsen
https://twitter.com/DeutscheBoerse
https://twitter.com/boersestuttgart
https://twitter.com/boersefrankfurt
Forex – News – Charts (englisch)
https://twitter.com/ForexLive
https://twitter.com/FXstreetNews
https://twitter.com/forexcrunch
https://twitter.com/ForexFactory
https://twitter.com/kathylienfx
https://twitter.com/FXstorm
Nachrichten – Berichte – Interviews (englisch)
https://twitter.com/zerohedge
https://twitter.com/markiteconomics
https://twitter.com/wsjmarkets
https://twitter.com/Reuters
https://twitter.com/cnbc