Home
TRADEN LERNEN
ÜBERBLICK
ÜBERSICHT: Alle Themen
VIDEOARCHIV: Alle auf einen Blick
VIDEOKURSE
VIDEOKURS 1: Grundlagen
00 – Einleitung
01 – Trends & Trendlinien (20:19)
02 – Trendlinien & Pufferzonen (9:40)
03 – Trendkanäle & Pufferzonen (9:08)
04 – Gleitende Durchschnitte (10:00)
05 – Puffer- & Clusterzonen (10:00)
06 – Fibonacci Retracements (9:51)
07 – Pivot Punkte & Murray (10:00)
08 – Bollinger Bänder (9:54)
09 – Indikatoren/Oszillatoren (10:01)
10 – Was ist Trading? (9:58)
VIDEOKURS 2: Vertiefung
00 – Einleitung
01 – Flaggen (15:01)
02 – SKS Formation (15:01)
03 – Trendlinien (12:53)
04 – Breakout Trading (13:24)
05 – Fibonacci (16:22)
06 – Korrelationen (13:03)
07 – Indikatoren (14:24)
08 – Carrytrades/Swap (26:32)
09 – Harmonic Trading (16:10)
10 – Ichimoku Teil 1 (16:25)
11 – Ichimoku Teil 2 (21:27)
VIDEOKURS 3: Details
00 – Einleitung
01 – Tagesvorbereitung (15:07)
02 – Basiswerte (14:45)
03 – Tradingstile (25:00)
04 – Tageschart scalpen? (13:49)
05 – EMA/SMAs (22:24)
06 – Fehlsignale (17:35)
07 – Psychologische Level (8:20)
08 – EUR/USD handeln (17:26)
09 – Zeiteinheiten (23:32)
VIDEOKURS 4: Scalping 2018
00 – Einführung
01 – Charts & Zeiteinheiten (63:46)
02 – untergeordnete Signale (54:46)
03 – (un-)korrekte Setups (62:09)
04 – Händler vs. Expert Advisor (68:59)
05 – Signal- & Verortungsebene (61:20)
06 – Automatisierung: Ja/Nein?! (68:03)
07 – Wiedereinstieg & Drehung (50:29)
08 – Genauigkeit & Disziplin (60:16)
09 – Praxis & Tradingjournal (63:57)
10 – Trend- & Ausbruchshandel (58:32)
VIDEOKURS 5: Psychologie
00 – Einleitung
01 – Warum Trader scheitern (19:26)
02 – Positionsgrößen (18:48)
03 – Stoparten (16:13)
04 – 4 häufige Tradingfehler (10:00)
05 – 2 Kardinalfehler (11:30)
06 – Durch Verluste profitabel (11:15)
07 – Psychologie & Emotionen (24:51)
08 – Kleines Konto Traden? (21:20)
09 – Behavioral Finance (18:10)
10 – Verluste & Gewinne (20:08)
11 – 15 Trading Tipps (19:06)
12 – Händlertypen (18:45)
13 – Warum 2% SL ausreichen
LEHRGÄNGE
LEHRGANG 1: Charttechnik
00 – Einleitung
01 – Chartdarstellung
02 – Trendlinien
03 – Trendkanäle
04 – Pufferzonen
05 – Support & Resistance
06 – Formationen
06a – Flaggen
06b – Range
06c – Dreieck
06d – Keil
06e – W & M
06g – SKS
07 – Gleitende Durchschnitte
08 – Fibonacci Retracements
09 – Indikatoren
LEHRGANG 2: FOREX
00 – Einführung
01 – Wie EUR/USD traden?
02 – USD Index
03 – Struktur des FX-Marktes
04 – FX Marktteilnehmer
05 – Pips, Lots, Größen
06 – FX Major-Paare
07 – Spreadliste
08 – Alle ISO-Codes
09 – Weiteres
09a – Handelszeiten
09b – Regulierungsbehörden
09c – Notenbanken
LEHRGANG 3: Strategien
01 – Treppensteigen
02 – 2Pivot Cluster
03 – EMA/SMA
04 – Momentum
CHECKLISTE: Charttechnik
Meine TOP 8 Tradingfehler
WORKSHOPS
WORKSHOP: Trader werden
WORKSHOP: Ausbrüche handeln
WEITERES
WEBINAR
Webinar: Dienstag 19:00-20:00
Webinaraufzeichnungen
TRADING
Tradebesprechnungen
Werdegang / Tradingszene
Verlust-Diagramm-Projektion
Tradingfehler (Leserzuschriften)
Börsenlexikon
RESEARCH
Internat. Handelsbeziehungen
Rohstoffe (Statistiken & Quellen)
SONSTIGES
Börsenfilme
MT4
PLATTFORM
Erklärung Plattform & Hinweise
01 – Einführung
02 – Alle Basiswerte anzeigen
03 – Zeiteinheiten – Ordnung – Charts
04- Positionen aufbauen – Orderarten
05 – Retracements verbessern
06 – EMail-Alarme einstellen
07 – Tastenkürzel / Short Cuts
08 – Trade-Historie erstellen
09 – Indikator(en) installieren
10 – Templates installieren
INDIKATOREN
Indikatoren (Download)
01 – Forex Positionsrechner V3
02 – EMA/SMA Multitimeframe
03 – Pivotpunkte (Classic)
04 – Optimierte Chartanzeige
05 – Psychologische Marken
06 – Vortages-/Vorwochen-Extrema
ST +PLUS Metatrader4 ADDON
01 – Optimierte Trend-EMA
02 – EMA Timeframe-Cluster
03 – EMA-Crossover
04 – Range Breakout
05 – D1 Pivot-Zonen
06 – W1 Pivot-Zonen
07 – VTHA & VTTA
08 – Templates
Tools
TOOLS
Forex Tools (Marktscanner)
Kryptowährungen (Kurse)
Eigenes News-Tools erstellen
WIRTSCHAFTSKALENDER
Wirtschaftskalender anzeigen
Welche Nachrichten sind wichtig?
BROKER
ST +Plus
CHART-STRATEGIEN
WINGMAN – M5 Scalping
Dow Jones 16:30
SYSTEM-STRATEGIEN
M15-Trendfollow DAX
Range Breakout DAX
Range Breakout EUR/JPY
MORNING BRIEFING
Video
METATRADER 4 – ADDON
Indikatoren / Templates
01 – Optimierte Trend-EMA
02 – EMA Timeframe-Cluster
03 – EMA-Crossover
04 – Range Breakout
05 – D1 Pivot-Zonen
06 – W1 Pivot-Zonen
07 – VTHA & VTTA
08 – Templates
Preise
Plusbereich
Login
Account erstellen
Suche
-4
C
Berlin
Samstag, Februar 23, 2019
Kontakt
Über uns
Kundenmeinungen
Account erstellen
Login
Scalp-Trading.com
Home
TRADEN LERNEN
ÜBERBLICK
ÜBERSICHT: Alle Themen
VIDEOARCHIV: Alle auf einen Blick
VIDEOKURSE
VIDEOKURS 1: Grundlagen
00 – Einleitung
01 – Trends & Trendlinien (20:19)
02 – Trendlinien & Pufferzonen (9:40)
03 – Trendkanäle & Pufferzonen (9:08)
04 – Gleitende Durchschnitte (10:00)
05 – Puffer- & Clusterzonen (10:00)
06 – Fibonacci Retracements (9:51)
07 – Pivot Punkte & Murray (10:00)
08 – Bollinger Bänder (9:54)
09 – Indikatoren/Oszillatoren (10:01)
10 – Was ist Trading? (9:58)
VIDEOKURS 2: Vertiefung
00 – Einleitung
01 – Flaggen (15:01)
02 – SKS Formation (15:01)
03 – Trendlinien (12:53)
04 – Breakout Trading (13:24)
05 – Fibonacci (16:22)
06 – Korrelationen (13:03)
07 – Indikatoren (14:24)
08 – Carrytrades/Swap (26:32)
09 – Harmonic Trading (16:10)
10 – Ichimoku Teil 1 (16:25)
11 – Ichimoku Teil 2 (21:27)
VIDEOKURS 3: Details
00 – Einleitung
01 – Tagesvorbereitung (15:07)
02 – Basiswerte (14:45)
03 – Tradingstile (25:00)
04 – Tageschart scalpen? (13:49)
05 – EMA/SMAs (22:24)
06 – Fehlsignale (17:35)
07 – Psychologische Level (8:20)
08 – EUR/USD handeln (17:26)
09 – Zeiteinheiten (23:32)
VIDEOKURS 4: Scalping 2018
00 – Einführung
01 – Charts & Zeiteinheiten (63:46)
02 – untergeordnete Signale (54:46)
03 – (un-)korrekte Setups (62:09)
04 – Händler vs. Expert Advisor (68:59)
05 – Signal- & Verortungsebene (61:20)
06 – Automatisierung: Ja/Nein?! (68:03)
07 – Wiedereinstieg & Drehung (50:29)
08 – Genauigkeit & Disziplin (60:16)
09 – Praxis & Tradingjournal (63:57)
10 – Trend- & Ausbruchshandel (58:32)
VIDEOKURS 5: Psychologie
00 – Einleitung
01 – Warum Trader scheitern (19:26)
02 – Positionsgrößen (18:48)
03 – Stoparten (16:13)
04 – 4 häufige Tradingfehler (10:00)
05 – 2 Kardinalfehler (11:30)
06 – Durch Verluste profitabel (11:15)
07 – Psychologie & Emotionen (24:51)
08 – Kleines Konto Traden? (21:20)
09 – Behavioral Finance (18:10)
10 – Verluste & Gewinne (20:08)
11 – 15 Trading Tipps (19:06)
12 – Händlertypen (18:45)
13 – Warum 2% SL ausreichen
LEHRGÄNGE
LEHRGANG 1: Charttechnik
00 – Einleitung
01 – Chartdarstellung
02 – Trendlinien
03 – Trendkanäle
04 – Pufferzonen
05 – Support & Resistance
06 – Formationen
06a – Flaggen
06b – Range
06c – Dreieck
06d – Keil
06e – W & M
06g – SKS
07 – Gleitende Durchschnitte
08 – Fibonacci Retracements
09 – Indikatoren
LEHRGANG 2: FOREX
00 – Einführung
01 – Wie EUR/USD traden?
02 – USD Index
03 – Struktur des FX-Marktes
04 – FX Marktteilnehmer
05 – Pips, Lots, Größen
06 – FX Major-Paare
07 – Spreadliste
08 – Alle ISO-Codes
09 – Weiteres
09a – Handelszeiten
09b – Regulierungsbehörden
09c – Notenbanken
LEHRGANG 3: Strategien
01 – Treppensteigen
02 – 2Pivot Cluster
03 – EMA/SMA
04 – Momentum
CHECKLISTE: Charttechnik
Meine TOP 8 Tradingfehler
WORKSHOPS
WORKSHOP: Trader werden
WORKSHOP: Ausbrüche handeln
WEITERES
WEBINAR
Webinar: Dienstag 19:00-20:00
Webinaraufzeichnungen
TRADING
Tradebesprechnungen
Werdegang / Tradingszene
Verlust-Diagramm-Projektion
Tradingfehler (Leserzuschriften)
Börsenlexikon
RESEARCH
Internat. Handelsbeziehungen
Rohstoffe (Statistiken & Quellen)
SONSTIGES
Börsenfilme
MT4
PLATTFORM
Erklärung Plattform & Hinweise
01 – Einführung
02 – Alle Basiswerte anzeigen
03 – Zeiteinheiten – Ordnung – Charts
04- Positionen aufbauen – Orderarten
05 – Retracements verbessern
06 – EMail-Alarme einstellen
07 – Tastenkürzel / Short Cuts
08 – Trade-Historie erstellen
09 – Indikator(en) installieren
10 – Templates installieren
INDIKATOREN
Indikatoren (Download)
01 – Forex Positionsrechner V3
02 – EMA/SMA Multitimeframe
03 – Pivotpunkte (Classic)
04 – Optimierte Chartanzeige
05 – Psychologische Marken
06 – Vortages-/Vorwochen-Extrema
ST +PLUS Metatrader4 ADDON
01 – Optimierte Trend-EMA
02 – EMA Timeframe-Cluster
03 – EMA-Crossover
04 – Range Breakout
05 – D1 Pivot-Zonen
06 – W1 Pivot-Zonen
07 – VTHA & VTTA
08 – Templates
Tools
TOOLS
Forex Tools (Marktscanner)
Kryptowährungen (Kurse)
Eigenes News-Tools erstellen
WIRTSCHAFTSKALENDER
Wirtschaftskalender anzeigen
Welche Nachrichten sind wichtig?
BROKER
ST +Plus
CHART-STRATEGIEN
WINGMAN – M5 Scalping
Dow Jones 16:30
SYSTEM-STRATEGIEN
M15-Trendfollow DAX
Range Breakout DAX
Range Breakout EUR/JPY
MORNING BRIEFING
Video
METATRADER 4 – ADDON
Indikatoren / Templates
01 – Optimierte Trend-EMA
02 – EMA Timeframe-Cluster
03 – EMA-Crossover
04 – Range Breakout
05 – D1 Pivot-Zonen
06 – W1 Pivot-Zonen
07 – VTHA & VTTA
08 – Templates
Preise
Plusbereich
Login
Account erstellen
VIDEO WÄHLEN
Einleitung
01 - Warum viele Trader nicht weiterkommen (19:26)
02 – Positionsgrößen & Beständigkeit (18:48)
03 – Stop Loss setzen & Stoparten (16:13)
04 – 4 häufige Tradingfehler (10:00)
05 – 2 Fehler, die das Konto zerstören (11:30)
06 – Durch Verluste profitabel (11:15)
07 – Psychologie, Emotionen, Reflexionen (24:51)
08 – Kleines Konto Traden? (21:20)
09 – Behavioral Finance Grundlagen (18:10)
10 – Behavioral Finance Verluste & Gewinne (20:08)
11 – Behavioral Finance – 15 Trading Tipps (19:06)
12 – Welcher Händlertyp bist Du? (18:45)
13 – Warum 2% SL ausreichen
Edit with Live CSS