Produktion/Förderung: Weltkarte & Diagramme
Informationen – Eigenschaften – Herstellung/Förderung
Platin gehört neben Gold, Palladium (kann auch unter der Kategorie “Platinmetalle gesehen werden) , Silber zu den Edelmetallen. Diese sind alle relativ selten und unter anderem auch deshalb in der Regel sehr wertvoll. Es gibt einige unterschiedliche Definitionen, wie und durch welche Eigenschaften man Edelmetalle eigentlich definiert. Unter anderem können Edelmetalle durch ihr positives Redoxpotenzial definiert werden. Durch die Seltenheit, seinen chemischen Eigenschaften und der hohen Nachfrage sind Edelmetalle in der Regel besonders begehrt. Die Produktion beziehungsweise Förderung erfolgt hauptsächlich in Südafrika, Zimbabwe und Russland. Alleine 70% der weltweiten Platinerzeugung geht auf Südafrika zurück. Mit Platin und dessen Nutzung steht vor allem Palladium (aber auch Rhodium) in direkter Verbindung. Beide Metalle werden in ähnlicher Weise verwendet und somit kann das eine durch das andere Metall ersetzt werden. Kommt es also bei einem der beiden Metalle zu starken Preiserhöhungen, könnte sich der Fokus dann auf das andere Metall richten. Die Betrachtung der “Platin-Palladium-Ratio” kann diesbezüglich interessante Informationen liefern. Die stärkste Platinnachfrage kommt mit 45% aus dem Automobilsektor. Aber auch die Schmuckherstellung macht 27% der weltweiten Nachfrage aus und ist somit ein nicht zu unterschätzender Industriezweig. Platin wird vorrangig an CME Globex und an der CME Clearport gehandelt. 1 Kontrakt bezieht sich auf die Menge von 50 Feinunzen und wird in US-Dollar gehandelt. Anleger können sowohl mit Futures, Derivaten, ETFS und ETCS an der Preisentwicklung partizipieren oder auch Platin in physischer Form (Barren, Münzen (Unzen), Platten) erwerben.
Quellen – Studien – Institute
Anglo American – Infoniac – IPA – Kitco (aktuelle & historische Charts) – Mindat – Minerals Zone – PMR – USGS – USGS Bericht – Wikipedia (deutsch) – Wikipedia (englisch)
Weitere Statistiken
Quellen: (Weltkarten – https://www.scalp-trading.com) – (Statistiken – mit offizieller Genehmigung von Statista – http://www.Statista.de)
Nutzungsrechte: Sämtliche Materialien, Darstellungen und Inhalte dürfen nur mit einer ausdrücklichen Genehmigung der Seiteninhaber veröffentlicht werden. Falls Sie Interesse haben einige Inhalte unserer Seite zu verwenden, schreiben Sie uns doch eine Email an: kontakt@scalp-trading.com