Produktion/Förderung: Weltkarte & Diagramme
Informationen – Eigenschaften – Herstellung/Förderung
Kupfer gehört neben Aluminium, Blei, Nickel, Zink und Zinn zu den Industriemetallen. Kupfer wird vorrangig aus Kupfererzen gewonnen. Die Vorkommen konzentrieren sich hauptsächlich auf Chile, China, Peru und die USA. Die Hauptverbraucherländer sind maßgeblich China, die EU, die USA und Japan. Vor allem in der Elektroinstallation und in der allgemeinen Versorgungstechnik wird Kupfer verwendet. Neben Silber und Gold besitzt das Industriemetall die höchste (Spezifische Leitfähigkeit) für den Elektrischen Strom. Kupfer besitzt also für elektrische Leitungen und Bauteile eine enorme Bedeutung. Aber auch weiterer physikalischer Eigenschaften, eignet sich Kupfer auf als Wärmeleiter. Darüber hinaus wird es oft im Zusammenhang mit Legierungen verwendet. Ähnlich wie bei Blei, wird Kupfer maßgeblich über die LME (London Metal Exchange) mit 25.000 Tonnen pro Kontrakt in US-Dollar gehandelt. An der NYMEX wird Kupfer darüber hinaus auch gehandelt.
Quellen – Studien – Institute
Chemistry Explained – Copper Alliance – Copper.org – Deutsches Kupferinstitut – IFA – Mindat – Umwelt Bundes Amt – Wikipedia (englisch) – Wikipedia (deutsch)
Weitere Statistiken
Quellen: (Weltkarten – https://www.scalp-trading.com) – (Statistiken – mit offizieller Genehmigung von Statista – http://www.Statista.de)
Nutzungsrechte: Sämtliche Materialien, Darstellungen und Inhalte dürfen nur mit einer ausdrücklichen Genehmigung der Seiteninhaber veröffentlicht werden. Falls Sie Interesse haben einige Inhalte unserer Seite zu verwenden, schreiben Sie uns doch eine Email an: kontakt@scalp-trading.com