DailyDAX – Fr, 02.11.2018

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Bullischer Anstich? Das wollen wir bei einer M1 Trendwende sehen!

DAX (.DE30Cash) – M30

Marktsituation / Analyse :

Die gestrige Long Prognose an der H1 OTE bei 11.420 Punkten ging mustergültig auf. Der Kurs stieg knapp 140 Punkte in der Spitze, Netto waren knapp 60 Punkte drin. Am heutigen Freitag zeigt sich das Handelsszenario unverändert. Der DAX ist weiterhin bullisch unterstützt. Für den heutigen Präsenzhandel rücken wieder die Vortagesextreme (VTH/VTT) in den Fokus.

Szenario (I – Long) : Der Long über dem VTH ab 11.575 Punkten. Aktuell ist der Kurs kurzfristig leicht überkauft. Eine untergeordnete Konsolidierung (M1-M5) wäre für einen Ausbruch von Vorteil. Immer bedenken, dass das letzte/vorletzte Tief so nah wie möglich am Ausbruch sein sollte!

Szenario (II – Long) : Der Long aus der preislichen Korrektur heraus ab der M15/H1 OTE. Initial Stop wäre unter 11.385 Punkten angebracht. Kursziel das VTH. Der skizzierte Kursverlauf im Chart dient nur als Beispiel, wie eine untergeordnete Trendwende verlaufen “kann”!

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

DowJones(.US30Cash) – M15

Marktsituation / Analyse : 

Der Kursverlauf der letzten Wochen und Tagen im DowJones gestaltet sich durchaus interessant. Von der Stimmung “alles kippt, alles ist schlecht”, bis hin zu “alles ist wie immer, alles ist super”. Ob man sich für ein Lager der beiden Seiten entscheiden möchte überlassen wir jedem allein. Wir wollen uns weder für die eine noch die andere Seite entscheiden. Uns interessieren ausschließlich unsere Strategien und profitable Umsetzung, völlig egal ob der Basiswert steigt oder fällt.

Szenario (I – Long) : Der DowJones notiert aktuell an der H4 EMA200. Eine kurzer Rücksetzer/Korrektur wäre durchaus denkbar. Neue Long Positionen würden wir gegenwärtig erst wieder aus  der Korrektur heraus ab der M15/H1 OTE bei 25.300 Punkten suchen und eröffnen. Der heutige Initial Stop für das Long Szenario liegt unter 25.100 Punkten.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

CAC40 (.FRANCECASH) – M15

Marktsituation / Analyse :

In einer älteren Ausgabe wurde auf die mögliche Bodenbildung im Französischen CAC40 hingewiesen. Diese ist nun erfolgt und weitere Anstiege und neue Long Einstiege sind möglich. Auf dem kurzfristigen M15 Chart konnte der Kurs eine Seitwärtsphase ausformen, welche aktuell bullisch aufgelöst wird.

Szenario (I – Long) : Der Long über dem VTH ab 5.120 Punkten. Aktuell muss der Stop unter 5.080 Punkte gesetzt werden (letzte Tief).

Szenario (II – Long) : Sollte der Kurs ein Pullback einleiten wären neue Einstiege ab der M15 OTE möglich. Initial Stop wäre unter 5.055 Punkten angebracht.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 16:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here