Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX (.DE30Cash) – H1
Marktsituation / Analyse :
In der gestrigen Ausgabe wurde im Deutschen Leitindex auf die mögliche anstehende Reaktionsgefahr hingewiesen. Diese etablierte sich mit einem komplett über den Tag verteilten untergeordneten Abwärtstrend. Auch wenn der DAX im offiziellen Handel nur knapp 100 Punkte fallen konnte setzten sich die Abgaben auch über die Nacht weiter fort. Ein stärkeres Downgap ist somit zum Handelsstart zu erwarten. Die H1 OTE wurde unterschritten, die M15 OTE ist bereits bärisch gekreuzt. Somit liegt gegenwärtig keine eindeutige Long Autorisierung aus systemischer Sicht vor. Auf dem übergeordneten H1 Chart erkennt man jedoch, dass es sich bei den gestrigen Abgaben um eine ganz normale preisliche Reaktion handelte. Der Aufwärtstrend ist weiter etabliert und frühstens wieder unter 12.500 Punkten temporär gebrochen. Somit konzentrieren wir uns im heutigen Handelsverlauf trotz möglicher weiter fallender Kurse auf Umkehr – und Trendwende Formationen. Vor allem der Unterstützungsbereich um 12.555 – 12.600 Punkten wird für den heutigen Handel interessant. Initial Stop bleibt unverändert bei 12.480 Punkten. Ratsam wäre es desweiteren die großen US Indizes aus Übersee im Auge zu behalten. Drehen diese einheitlich nach unten ab, wäre es klug auf den Long zu verzichten.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
SP500 (.US500_Cash) – H1
Marktsituation / Analyse :
Auch im breitergefassten SP500 setzen über die Nacht deutliche Abgaben ein und der Kurs gab knapp 15 SPX Punkte nach. Nun notiert der Kurs im Unterstützungsbereich um die Marke von 2795 Punkten. Noch besteht die Chance, den Index günstig mit einem engen Stop (kurzfristig) zu kaufen. Den Initial SL würden wir für den heutigen Präsenzhandel unter 2775 Punkte legen. In dieser Zone wäre noch die H4 OTE als zusätzliche Unterstützung mit eingeschlossen. Fällte der Kurs ohne diese Zone zu honorieren, kann auch der Stop gezogen werden. Spekulative Short Positionen sind heute wenn überhaupt an der M15 OTE bei 2804 Punkten mit einem engen Stop möglich.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
DowJones (.US30Cash) – H1
Marktsituation / Analyse :
Der DowJones notiert aktuell nur knapp über der H4 OTE, welche bei 24.900 Punkten vorzufinden ist. Desweiteren ist in sind in diesem Bereich einige Tiefs vorzufinden, welche den Kurs zusätzlich unterstützen. Mit der gestrigen preislichen Reaktion stehen für den heutigen Handel wieder klar Long Positionen im Fokus. Diese sollten jedoch mit einem engen Stop versehen werden, da sich die aktuelle Kurs Konstellation auch zügig zu einem bärischen Szenario entwickeln kann. Der Initial Stop liegt heute eng bei 24.820 Punkten.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Nikkei (.JAPANCash) – H4
Marktsituation / Analyse
Weiterhin interessant, wenn auch noch etwas Zeit benötigt, zeigt sich das Long Setup auf dem übergeordneten H4 Chart im Nikkei. Für einen optimalen Ausbruch über 23.060 Punkten bedarf es einem engen höheren Tief. Sofern dieses gegeben ist und ein neues Hoch generiert werden kann, sind Long Positionen opportun.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 16:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.