Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX (.DE30Cash) – M15
Marktsituation / Analyse :
Mit der vorbörslichen Handelseröffnung fielt der DAX am gestrigen Donnerstag direkt 50 Punkte. In diesem Zuge wurde die ansivierte Kaufmarke bei 12.425 Punkten erreicht, an welcher der Kurs nahezu punktgenau drehen konnte. Sofern man den direkten Kauf nicht handeln konnte, ergab sich die nächste Long Chance beim direkten Ausbruch über 12.485 Punkten. Auch diese Marke wurde zügig erreicht, jedoch blieben die dynamischen Anstiege aus. Erst am späten Nachmittag konnte der DAX weitere Anstiege generieren und der Zugrichtung der großen Indizes aus Übersee folgen. Die M15 OTE ist inzwischen wieder auf Long gewechselt. Long Positionen sind somit aus systemischer Sicht autorisiert. Für den heutigen Präsenzhandel rücken somit weitere Long Positionen in den Fokus. Den Short würden wir für heute komplett von der Liste streichen, sofern der DAX nicht die Marke von 12.400 Punkten unterstreichen kann. Einstiege sind heute konkret im Unterstützungsbereich von 12.480 – 12.510 Punkten möglich. Erste temporäre Kursziele auf der Oberseite liegen im Bereich von 12.620 Punkten.
Aktueller Chart:
Gestrige Analyse:
Update + Analyse heute:
Quelle: eigene Darstellung.
SP500 (.US500_U8) – M30
Marktsituation / Analyse :
Auch der marktbreite SP500 konnte seine bullische Tendenz weiter fortsetzen und ein neues Hoch generieren. Sowohl der über-als auch untergeordnete Aufwärtstrend zeigt sich somit intakt. Long Positionen sind weiterhin opportun und können aus der preislichen Reaktion heraus an der H1 und M15 OTE ab 2796 Punkten gesucht und eröffnet werden. Sofern man den direkten Ausbruch bei 2787 Punkten mit einem engen Stop gehandelt hat, wäre es jetzt bereits möglich vor dem Wochenende den Stop auf Null (Break Even) zu ziehen.
Aktueller Chart:
Gestrige Analyse:
Update + Analyse heute:
Quelle: eigene Darstellung.
DowJones (.US30Cash) – M15
Marktsituation / Analyse :
Die gestrige Make or Break Marke im DowJones lag aus unserer Sicht bei 24.850 Punkten. In diesem Bereich verharrte der Kurs auch kurz, konnte sich anschließend jedoch für weitere Gewinne entscheiden. Mit den jüngsten Kursentwicklungen auch über die Nacht gelang es ein neues Hoch zu generieren. Doch der Schein sollte trotz allem nicht trügen. Der Dow wandert nur auf einem schmalen Grad. Vor allem vor dem Wochenende können größere Gewinnmitnahmen erfolgen, welche sich schnell zu einer stärkeren Gegenbewegung (Short) entwickeln können. Auch hier ist der Zug für neue Long Positionen bereits vorerst abgefahren. Spekulative Long Positionen sind aus der preislichen Reaktion an der M15 OTE ab 24.900 Punkten möglich.
Aktueller Chart:
Gestrige Analyse:
Update + Analyse heute:
Quelle: eigene Darstellung.
SMI (.SWISSCash) – H1
Marktsituation / Analyse
Nachdem kurzen untergeordneten Kursgeplänkel konnte sich der SMI am gestrigen Vormittag doch noch für den bullischen Ausbruch entscheiden. Der Kurs konnte untergeordnet das Eröffnungshoch überschreiten und weitere Gewinne verzeichnen. Auch wenn der Long Ausbruch nun wieder frisch bestätigt ist, sind neue Einstiege fast schon wieder zu spät. Sofern man den gestrigen Ausbruch gehandelt und weiterhin positioniert ist, wäre es nun ratsam sich auf das kontinuierliche Nachziehen des Stopps zu konzentrieren.
Aktueller Chart:
Gestrige Analyse:
Update + Analyse heute:
Quelle: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 16:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.