Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX (.DE30Cash) – H1
Marktsituation / Analyse :
Der Deutsche Leitindex konnte bereits in der vergangenen Handelswoche die markierte Seitwärtsphase bullisch auflösen. Am Freitag erfolgte dann das untergeordnete Pullback (Long) nahezu punktgenau an der H1 OTE. Für den heutigen Präsenzhandel und vor allem die nächsten Tage gilt es diese Anstiege weiter zu bestätigen. Somit fokussieren wir uns aktuell ausschließlich auf Long Positionen. Diese können heute aus der preislichen Reaktion heraus an der H1 und M15 OTE ab 12.520 Punkten gesucht und eröffnet werden. Im Bereich von 12.600 Punkten ist ein kurzer Rücksetzer durchaus möglich, da in dieser Zone die D1 OTE vorzufinden ist, welche bärisch gekreuzt ist. Initial Stop für das aktuelle Kursszenario liegt bei 12.415 Punkten. Bedeutet also, der DAX muss jetzt für einen Long liefern. Liefert er nicht, gehen wir auch schnell wieder raus.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
SP500 (.US500_U8) – H1
Marktsituation / Analyse :
Der SPX vollzog in der vergangenen Handelswoche die bullische Auflösung der markierten H1 Seitwärtskonsolidierung. Mit einem dynamischen Schub wurde das Hoch überschritten. Die Gewinne wurden bis zum späten Abend weiter ausgebaut und gehalten. Für die neue Handelswoche gilt es weiter die Long Richtung zu favorisieren, auch wenn der Ausbruch nun zunächst gelaufen ist. Für einen neuen Einstieg bedarf es erneuter preislicher Reaktionen. Temporäre Kursziele auf der Oberseite liegen im Bereich von 2795 Punkten.
Aktueller Chart:
Analyse Freitag:
Update + Analyse heute:
Quelle: eigene Darstellung.
DowJones (.US30Cash) – H1
Marktsituation / Analyse :
Der DowJones konnte sich zum Ende der vergangenen Handelswoche weiter durchsetzen und die jüngsten Hochs aushebeln. Nun gilt es das neue untergeordnete (steigende) Marktmuster auch auf den übergeordneten Timeframes zu bestätigen. Bedeutet konkret, dass es für den Fortbestand des neuen möglichen Aufwärtstrends sehr wichtig ist ein höheres Tief zu generieren. Aktuell liegt das vorletzte Tief (untergeordneter Aufwärtstrend) bei 24.245 Punkten. Gelingt es dem DowJones nun die Marke von 24.670 Punkten zu überschreiten wäre ein großer Schritt für weitere Anstiege getan. Für den kurzfristigen Präsenzhandel ist heute mit erhöhter Volatilität zu rechnen, sofern der Kurs eine preisliche Reaktion auf die H1 und M15 OTE vollzieht. Weitere Einstiege wurden im Chart markiert.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
CAC40 (.FRANCECash) – H1
Marktsituation / Analyse :
Weiterhin sehr interessant ist der Französische CAC40 auf dem H1 Chart. Der Kurs vollzieht aktuell eine mustergültige Trendwende. Nachdem das fallende Marktmuster durch ein höheres Tief abgelöst werden konnte wird das höhere Tief nun mit neuen Hochs bestätigt. Für den heutigen Präsenzhandel sind Long Positionen über 5.400 Punkten opportun. Initial Stop wäre unter 5.335 Punkten angebracht.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 16:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.