Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX – M15
Marktsituation / Analyse :
Der Deutsche Leitindex leitete mit der gestrigen Eröffnung, welche leicht bärisch ausfiel, einen durchweg bärischen Handelstag ein. Die Short Prognose unter 12.770 Punkten ging mustergültig auf. Der DAX notiert nun wieder im Bereich seiner Wochentiefs und weist sowohl auf dem H1 als auch M15 Chart ein fallendes Marktmuster vor. Gegenwärtig sind keine! Long Positionen autorisiert. Wir präferieren gegenwärtig ausschließlich die Short Seite. Doch wie geht es nun weiter? Solange keine M15 Long Kreuzung erfolgt wird es für die bullischen Akteure schwierig günstige Einstiege zu finden. Im Zuge weiterer Abgaben und neuer Tiefs ist die nächste markante Unterstützung bei 12.340 Punkten vorzufinden. Short Marken liegen an der M15 OTE bei 12.685 Punkten und an der H1 OTE bei 12.770 Punkten. Initial Stop wäre über 12.860 Punkten möglich.
Aktueller Chart:
Gestrige Analyse:
Update + Analyse heute:
Quelle: eigene Darstellung.
DowJones – H1
Marktsituation / Analyse :
Im DowJones lies sich mit der gestrigen Analyse ein klassisches Beispiel für eine Teilautorisierung vorfinden. Während die M15 OTE bereits auf Long wechseln konnte zeigte sich die H1 OTE weiterhin bärisch geschnitten. Die Regel besagt, nur Positionen zu eröffnen, wenn beide OTEs die gleiche Handelsrichtung vorweisen. Natürlich kann man jetzt sagen, dass man mit dieser Regel auch den Short nicht getroffen hätte, auf der anderen Seite wäre einem der mögliche Long Trade mit einem Verlust erspart geblieben. Handelsregeln sollte man nie an nur einem Beispiel fest machen, sondern wenigstens 50-100. Für unsere Prognosen kommen wir gern auf diese einfache einfache Analyse zurück um mögliche Handelsszenarien zu filtern. Für den heutigen Präsenzhandel sind Short Positionen eindeutig autorisiert, da sowohl die H1 als auch M15 OTE Short geschnitten sind. Untergeordnete Einstiege (Short) sind ab der M15 OTE bei 24.490 Punkten und an der H1 OTE bei 24.560 Punkten möglich.
Aktueller Chart:
Gestrige Analyse:
Update + Analyse heute:
Quelle: eigene Darstellung.
Nasdaq – H1
Marktsituation / Analyse :
Während die großen US Brüder bereits deutlich Abgaben einleiten konnten, hält sich der Nasdaq wacker an seinen jüngsten Hochpunkten. Hier ist das bullische Szenario weiterhin vorhanden und Long Positionen stehen im Fokus. Diese können mit einem engen Stop genau jetzt an der H1 und M15 OTE gesucht und eröffnet werden. Ein enger Stop ist unter dem VTT, oder aber unter 6.900 Punkten möglich.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
SMI – H4
Marktsituation / Analyse :
Entscheidung gefallen? Der SMI konnte im gestrigen Handelsverlauf ein neues Jahrestief generieren. Kurzfristig zeigt sich der Index bereits leicht überverkauft. Die letzten Tage kannten nur eine Handelsrichtung. Für den heutigen Präsenzhandel stehen natürlich weiterhin Short Positionen im Fokus, diese können kurzfristig an der H1 und M15 OTE gesucht und eröffnet werden. Nach solch einer bärischen Bewegung (H4) würde eine untergeordnete Reaktion und Long Stabilisierung nicht überraschen.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 16:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.