DailyDAX – Di, 15.05.2018

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX – H1

Marktsituation / Analyse :

Der Deutsche Leitindex konnte zum gestrigen Wochenstart mit einem Upgap von knapp 40 Punkten in den vorbörslichen Handel starten. Im Zuge des offiziellen Handelstarts um 09:00 Uhr (Xetra) intensivierten sich jedoch die Abgaben und der Index gab deutlich nach. Eine leichte Stabilisierung erfolgte an der M15 OTE bei 12.970 Punkten. Somit konsolidiert der DAX seine preislichen Anstiege gegenwärtig zeitlich aus. Long Positionen stehen ungeachtet dessen im Fokus und können heute wie im Chart markiert weiterhin an der M15 und H1 OTE gesucht und eröffnet werden. Unter 12.900 Punkten wären kurzfristige Abgaben in Richtung H4 OTE bei 12.760 Punkten denkbar. Wir raten jedoch eher von diesem Short ab. Mittel-bis langfristige Anleger könnten diesen Rücksetzer an die H4 OTE jedoch für einen Long Einstieg nutzen. Wie bereits gestern erwähnt wäre mittel-bis langfristiger Stop unter 12.300 Punkten angebracht um dem Kurs genügend Spielraum einzuräumen.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

DowJones – H1

Marktsituation / Analyse:

Der DowJones befindet sich nach den starken Anstiegen der Vorwoche in einer preislichen Reaktion. Diese notiert aktuell unmittelbar an der M15 OTE bei 24.880 Punkten. Weitere Abgaben in Richtung H4 und H1 OTE sind denkbar. Nun gilt es den Index aus der preislichen Reaktion heraus möglichst günstig zu kaufen. Für ein optimales Timing gilt es auch auf die großen US Brüder der Wallstreet zu schauen. Sofern der SPX beispielsweise ebenfalls an einem Unterstützungsbereich ist und bullische Umkehrsignale generiert, können auch Long Positionen im DowJones aufgebaut werden. Gegenwärtig liegen unsere fokussierten Handelsmarken an der H1 OTE bei 24.750 Punkten und im Unterstützungsbereich bei 24.470 – 24.580 Punkten.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

SP500 – H1

Marktsituation / Analyse :

Auch im marktbreiten SP500 gilt es sich aktuell auf die Lauer zu legen. Die preisliche Reaktion ist weiter im Gange und hat noch weiteren Entwicklungsspielraum. Long Positionen sind weiterhin autorisiert. Bullische Umkehrsignale können wie markiert an der H1 OTE bei 2.720 Punkten, oder aber ab der H4 OTE bei 2.695 Punkten gesucht und eröffnet werden.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

Nasdaq – H4

Marktsituation / Analyse :

Im Nasdaq rücken sowohl der Long an der H1 OTE bei 6.930 Punkten, als auch der Long im Pullbackbereich bei 6.845 Punkten in den Fokus. Long Positionen sind weiterhin autorisiert und können aus der preislichen Reaktion heraus gesucht und eröffnet werden. Für mittel-bis langfristige Anleger wird der Long Einstieg an der H4 OTE zunehmend interessanter. Ein enger Stop wäre in diesem Zuge unter 6.700 Punkten möglich. Kursziel auf der Oberseite liegt weiterhin im Bereich der Allzeithochs.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 16:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here