DailyDAX – Mi, 02.05.2018

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX – H1

Marktsituation / Analyse :

Im Deutschen Leitindex bliebt der gestrigen Handel feiertagsbedingt geschlossen. Mit dem heutigen Tag startet der Deutsche Leitindex nicht nur wieder in den Handel, sondern auch in einen neuen Handelsmonat. Knapp 650 Punkte Anstieg verzeichnete der Index im vergangenen Monat. Mit einem Monatstief bei ca. 11.800 und Monatshoch bei 12.660 Punkten. Untergeordnet befindet sich der DAX in einem Aufwärtstrend mit einem Marktmuster aus steigenden Tiefs und Hochs. Der bullische Ausbruch über 12.660 Punkten steht für die meisten Anleger weiter klar im Fokus. Ob es sich auf dem H1 Chart um eine mögliche Inverse SKS Formation, mit einer Nackenlinie bei 12.660 Punkten handelt, wird sich noch zeigen. Untergeordnet sind weiterhin Long Positionen autorisiert, da sowohl die H1 als auch M15 OTE (optimierte Trend EMA) weiterhin aufwärts gerichtet sind. Initial Stop für das aktuelle Long Szenario wäre unter 12.255 Punkten angebracht. Alternativ kann man kurzfristig Positionen aus dem Markt nehmen, sollte die M15 OTE zügig auf Short wechseln.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

UK100 – M15

Marktsituation / Analyse:

Der Britische UK100 befindet sich weiter in einem Long Impuls. Dieser stellt sich untergeordnet als Aufwärtstrend mit einem Marktmuster aus steigenden Tiefs und Hochs dar. Für den heutigen Präsenzhandel werden neue Long Positionen im Zuge neuer Hochs, oder aber aus der preislichen Reaktion heraus an der H1 und M15 OTE interessant.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

CAC40 – H4

Marktsituation / Analyse :

Der Französische CAC40 konnte auf dem übergeordneten H4 Chart starke Anstiege verzeichnen. Nun zeigt sich der Aufwärtstrend jedoch bereits leicht überkauft und eine preisliche Reaktion würde nicht überraschen. Für mittelfristige Anleger wird erst wieder ein Einstieg an der H4 OTE bei 5.380 Punkten interessant. Für kurzfristige Präsenzhandel ist zwar weiterhin der Long Handel möglich, jedoch wäre es ratsam sich zunehmend auf Gewinnmitnahmen auf der Long Seite zu konzentrieren.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

EuroStoxx – H4

Marktsituation / Analyse :

Der EuroStoxx konnte in den vergangenen Wochen eine temporäre H4 Trendwende verzeichnen. Die jüngsten H4 Hochs wurden zum einen überschritten, desweiteren wurde ein neues höheres Tief generiert. Dieses gilt es nun mit weiteren Anstiegen in dieser Woche zu bestätigen. Long Einstiege sind wie im Chart markiert möglich. Initial Stop wäre aktuell spätestens unter 3430 Punkten angebracht.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 16:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here