DailyDAX – Mi, 14.03.2018

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX – H4

Marktsituation / Analyse :

Im DAX kam es im gestrigen Handelsverlauf zum Paukenschlag für die bullisch orientierten Anleger. Der Index ging mit einem Minus von knapp 260 Punkten aus dem Handel. Die bullische Prognose an der H1 OTE ging somit eindeutig nicht auf. Diese ist nun sowohl wie die M15 OTE wieder abwärts gerichtet und Short. Betrachtet man den DAX auf dem übergeordneten D1 und H4 Chart fällt auf, dass vor allem die H4 OTE immer wieder einen soliden Widerstand darstellte. Somit spielt sich der Handel im DAX weiter zwischen 11.930 – 12.580 Punkten ab. Aufgrund der neuen Short Autorisierung sind keine Long Positionen möglich. Short Positionen können heute ab der M15 OTE (optimierte Trend EMA) gesucht und eröffnet werden, konkret ab 12.260 Punkten. Temporäres Kursziel auf der Unterseite liegt nun wieder im Bereich von 11.930 Punkten.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

DowJones – H4

Marktsituation / Analyse :

Der DowJones gab ebenfalls im gestrigen Handelsverlauf erneut nach und konnte bereits wieder den M15 Short Schnitt vollziehen. Auch die H1 OTE dreht gegenwärtig dynamisch nach unten ab. Aufgrund der ständigen untergeordneten Richtungswechsel lohnt sich der tägliche Blick auf die übergeordnete Lage umso mehr. Der DowJones läuft seit der starken Abgaben Anfang Februar seitwärts in einer großen Handelsspanne. Noch hat sich der Kurs nicht entschieden, für welche Richtung er sich nachhaltig entscheiden möchte. Möglicherweise handelt es sich hier auch nur um eine größere zeitliche Reaktion im übergeordneten Aufwärtstrend, welche jederzeit bullisch aufgelöst werden kann. Gegenwärtig halten wir uns jedoch mit Positionierungen im untergeordneten Präsenzhandel zurück. Spekulative Trades sind weiterhin an den Pivot Zonen möglich.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

SP500 – H1

Marktsituation / Analyse :

Der marktbreite SP500 notiert aktuell direkt an der H1 OTE (optimierte Trend EMA) und formt untergeordnet leicht bullische Umkehrsignale aus. Die M15 OTE konnte bereits wieder auf Short wechseln, somit sind keine Long Positionen autorisiert. Gegenwärtig sind sowohl weitere Abgaben/Anstiege möglich. Spekulative Long Positionen sind ab dem DailyS1 bei 2743 Punkten interessant. Short Positionen am DailyR1 bei 2782 Punkten.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

Nasdaq – D1

Marktsituation / Analyse :

Der Nasdaq notiert auf dem übergeordneten Tageschart weiter im Ausbruchsbereich bei 7.030 Punkten. Untergeordnet bleiben bislang noch bullische Umkehrsignale aus. Rein charttechnisch jedoch ein durchaus interessantes Long Setup. Für einen optimaleren Ausbruch würde es eines höheren Tiefs bedürfen.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

 

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 16:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here