Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX – H4
Marktsituation / Analyse :
Im Zuge des gestrigen Wochenstarts gab der Deutsche Leitindex wenige Minuten nach der vorbörslichen Eröffnung deutlich nach und fiel knapp 190 Punkte. Bei 11.730 Punkten setzte eine Stabilisierung ein, welche sich über den ganzen Tag etablierte. Die zunächst bärische Prognose ging somit nur bedingt auf. Inzwischen konnte die M15 OTE wieder auf Long wechseln. Da sowohl H4 als auch H1 jedoch weiterhin abwärts gerichtet und auf unserer Trendampel rot angezeigt werden besteht gegenwärtig Keine! Short oder Long Autorisierung. Aufgrund der übergeordnet stark überreizten preislichen Reaktion (Short) würde eine weitere Gegenbewegung (Long) nicht überraschen. Somit sind spekulative Long Positionen bereits jetzt an der M15 OTE in Richtung H4 OTE bei 12.295 Punkten denkbar. Ein sehr enger Stop wäre jedoch empfehlenswert.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
DowJones – M15
Marktsituation / Analyse :
Übergeordnet konnte sich der DowJones tatsächlich an der D1 OTE stabilisieren, welche bei bei 24.500 Punkten vorzufinden ist. Im gestrigen Verlauf erfolgte die bullische Auflösung einer kurzfristigen Konsolidierungsphase. Anschließend setzte ein dynamischer Impuls auf der Oberseite ein, welcher weiterhin anhält. Nun notiert der Kurs knapp unter der H4 OTE, welche abwärts und Short gerichtet ist. Gegenwärtig liegt keine! eindeutige Richtungsautorisierung vor, weshalb wir uns noch zurück halten. Für aggressive Händler sind dennoch Long/Short Positionen wie im Chart markiert möglich. Aufgrund der übergeordneten Trendstruktur (Long) halten wir jedoch ein bullisches Szenario für wahrscheinlicher. Die Faktenlage ist jedoch – keine eindeutige Richtungsautorisierung.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
SP500 – M15
Marktsituation / Analyse :
Auch der marktbreite SP500 konnte zum Wochenstart bullische Impulse verzeichnen. Interessant ist hier auch wieder der bärische Anstich (rot) auf der Unterseite, welcher trotz neuem Tief direkt wieder gekauft wurde. Am späten Montag Abend erfolgte der M15 OTE Long Schnitt und die Karten werden wieder neu gemischt. Auch hier liegt aktuell keine! eindeutige Richtungsautorisierung vor. Konservativere Anleger sollten damit weitere Kursentwicklungen vorerst abwarten. Spekulative Händler können bullische Umkehrsignale an der M15 OTE kaufen.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Nasdaq – M15
Marktsituation / Analyse :
Auch im Nasdaq ging die gestrige Short Prognose eindeutig nicht auf. Der Kurs konnte weitere Gewinne verzeichnen und einen erneuten H1 und M15 OTE Long Schnitt einleiten. Somit liegt wieder eine eindeutige Long Autorisierung vor. “Ja toll die letzten Male hat das aber nicht gut funktioniert”, das mag sein, aber gemessen auf die letzten 50-100 Mal haben wir nachweislich einen eindeutigen statistischen Vorteil. An dieser Stelle auch der Hinweis, dass wir hier mit einer eigenen Trenddefinition arbeiten, welche noch keine endgültig modellierte Strategie darstellt. Wir nutzen unsere Trenddefinition lediglich zur kurzfristigen Auslotung der Handelsrichtung für den Präsenzhandel. Mögliche Long Einstiege ab der M15 OTE (optimierte Trend EMA) ab 6.855 Punkten möglich.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 16:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.