DailyDAX – Fr, 26.01.2018

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX- H1

Marktsituation / Analyse :

Der Deutsche Leitindex leitete im gestrigen Handelsverlauf eine weitere preisliche Reaktion ein. Mit knapp 220 Punkten in der Spitze verbuchte der Index ein deutliches Minus. Auch wenn sich die Kurse nachbörslich bis zum späten Abend leicht erholen konnten, blieb ein deutlicher Buchverlust. Übergeordnet zeigt sich die Lage unverändert. Der DAX zeigt sich aufwärts gerichtet mit einem Marktmuster aus steigenden Tiefs und Hochs. Aufgrund der aktuellen Abgaben sind keine Long Positionen autorisiert, hierfür bedarf es den M15 Long Schnitt. Spekulativ können Short Positionen am DailyR1 + VTH ab 13.440 Punkten, oder spekulative Long Positionen im Zuge einer weiteren Reaktion ab dem VTT + DailyS1 bei 13.220 Punkten gehandelt werden. Der nächste markante Support liegt dann im Bereich des VWT bei 13.130 Punkten.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

DowJones – H1

Marktsituation / Analyse :

Im DowJones stehen Long Positionen unverändert im Fokus. Diese können im Zuge neuer Hochs, oder aber aus der preislichen Reaktion heraus gesucht und eröffnet werden. Für den heutigen Präsenzhandel rückt der Long am H1 STD bei 26.265 Punkten in den Fokus.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

SP500 – H1

Marktsituation / Analyse :

Auch im marktbreiten SP500 lässt sich ein ähnliches Handelsszenario wie im DowJones vorfinden. Der Index ist weiterhin gut unterstützt und zeigt sich aufwärts gerichtet. Die Handelsmarken (Long) liegen hier am H1 STD bei 2832, oder aber für einen Long mit Läufer Potenzial bei 2808 Punkten (DailyS3).

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

UK100 – D1

Marktsituation / Analyse :

Auf dem Tageschart des UK100 lässt sich ein interessantes Pullbackszenario vorfinden. Der jüngste Aufwärtsimpuls konnte die Hochpunkte bei 7.580 Punkten überschreiten und weitere Anstiege generieren. Aktuell erfolgt der Rücklauf auf das Ausbruchslevel. Bullische Umkehrsignale können wie im Chart markiert gekauft werden. Ein Stop unter der Tages EMA200 (blau) wäre empfehlenswert.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

 

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 16:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here