DailyStatistik-Do, 30.11.2017

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Übersichts-Tabelle:

Quelle: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Der EUR/USD startet mit konsoliderender Tendenz im Vergleich zu gestern früh in den Donnerstagshandel. Über Nacht gab es keine großen Bewegungen. Auf Schlusskursbasis pendeln die Kurse hier im Bereich 1,1865 EUR/USD seitwärts.
Analyse: Im H4-Zeitfenster hat sich über letzten Tage wieder eine Art Flaggenformation etabliert innerhalb derer Markt zwischen 1,1800/1,1870 EUR/USD die jeweiligen Begrenzungen abhandelt. Neue Impulsgebungen nach der ersten Kreuzung mit den Durchschnittspreisen zur Unterseite konnten sich bis jetzt nicht mehr voll entfalten. Ein nachhaltiger Ausbruch über 1,1890 EUR/USD ist nötig um die letzten Hochs anlaufen zu können. Darunter übewiegt noch ein leichter Shortbias mit konsolidierender Tendenz. Dateninput gibt es heute zum europäischen Verbraucherpreisindex um 11:00 Uhr und am Nachmittag um 14:30 Uhr aus den USA zum Arbeitsmarkt und den persönlichen Einkommen.

 

EUR/USD – H1

Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Im H1-Zeitfenster stagniert der Handel wie auf der H4-Zeitebene am Morgen direkt an den Durchschnittpsreisen mit einer sehr geringen Handelsspanne von 15 Pips mittig ausgerichtet zwischen den heutigen Extremwertberechnungen.
Analyse: An den statistischen Bandbreiten sind beidseitig Käufe favorisiert. Auf der Unterseite sollten die Kurse wieder von der unteren Begrenzung der Flaggenformation auf der H4-Zeitebene zur oberen Begrenzung tendieren und auf der Oberseite steht ein prozyklischer Ausbruch mit Trendfortsetzung des Longsetups an.

 

DAX – H4 (übergeordnet)

Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Dax ging minimal schwächer unterhalb von 13.060 Punkten in den Handel und pendelt sich in diesem Bereich mit leichtem Longbias ein. Aktueller Stand 13.083 Punkte.
Analyse: Im H4-Zeitfenster pendelt der Markt unverändert um die Durchschnittpsreise in der etablierten Handelsspanne 12.850/13.150 Punkte mit temporären Überschießungen. Heute Morgen etwas unterhalb der Durchschnittspreise zum Start und oberhalb nach dem Kassamakrt open um 09:00 Uhr. Im Verlauf können wieder beide Restpotentiale zu den jeweiligen Begrenzungen ausgeschöpft werden.

 

DAX – M30

Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster konsolidiert der Markt nachdem gestrigen erneuten Abschlag aus dem Flaggenkanal in den sich die Kurse am Dienstag und Mittwoch wieder hinein bewegen konnten. Gut möglich, dass nach nach dem gestrigen Abriss erneut ein Anlauf in diesen Bereich folgt.
Analyse: An den statistischen Bandbreiten sind auf der Unterseite Longeinstiege und an den oberen Extremwertberechnungen Shortpositionierungen nach Umkehrsignalen bevorzugt.

 

 

Erfolgreichen Handelstag,

Ben Sinterhauf

 


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here