Autor Ben Sinterhauf | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Guten Tag,
schauen wir heute wieder zurück, wie sich die Basiswerte entwickelt haben:
EUR/USD – H1 (Chart aus der morgendlichen Analyse)
EUR/USD – H1 (aktuell-Rückblick)
EUR/USD – M15 (aktuell-Intraday-Einblick)
Marktlage: Der EUR/USD gab am Vormittag etwas nach bewegte sich dann aber streckenweise bis zum späten Nachmittag wieder im leichten Longbias zur Oberseite. Für die Erreichung der oberen Extremwerte für heute reichte es dann aber bisher noch nicht. Aktuell handelt das Währungspaar stabil oberhalb der Durchschnittspreise von M15 bis H4 bei 1,1666 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster stagniert der Handel weiter an der oberen Begrenzung der Range 1,1570/1,1670 EUR/USD mit bisher minimaler Überschreitung ohne direktes Momentum entwickeln zu können. Unveränderte Sachlage zu Freitag Abend.
DAX – M30 (Chart aus der morgendlichen Analyse)
DAX – M30 (aktuell-Rückblick)
DAX – M5 (aktuell-Intraday-Einblick)
Marktlage: Der Dax erreichte heute mit den Schwankungen beide Extremwertberechnungen und reagierte dort beidseitig stärker. Am Vormittag wurde die Oberseite abgehandelt und bis zum Nachmittag dann noch die Unterseite. Alle Positionierungen kamen zum Zug. Nach der Momentumverstärkung in Richtung 13.000 Punkte nach der Unterschreitung der Marke von 13.100 Punkten läuft aktuell ein Rebound ausgehend vom bisherigen Tagestief, das bei 12.960 Punkten erreicht wurde. Aktueller Stand 13.063 Punkte.
Analyse: Im H4-Zeitfenster wurde die laufende Reaktion vom Jahres- und Allzeithoch nochmals shortseitig beschleunigt und hat weiter Bestand. Oberhalb von 12.220 Punkten löst sich das ganze auf aktueller Datenbasis zugunsten der Longseite in den unteren Zeiteinheiten dann wieder auf.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag,
Ihr Ben Sinterhauf.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 18:30 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.