Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX – D1
Marktsituation / Analyse :
In der vergangenen Handelswoche konnte der Deutsche Leitindex die Tages EMA200 (blau) bei 11.950 Punkten auf dem übergeordneten Tageschart erreichen. In der letzten Ausgabe wurde auf die mittelfristige Stabilisierungschance hingewiesen. Untergeordnet sind nun kurzfristige Trendwenden erfolgt, welche Long Positionen autorisieren. Der H4 und H1 Chart sind auf unserer Trendampel “noch” Short. Dennoch würden wir im aktuellen Umfeld eher die Long als Short Positionen suchen. Mit der heutigen Eröffnung, welche leicht positiv ausfiel, konnte direkt das VTH überschritten werden. Aktuell notiert der Index im Bereich des DailyR2 + der VTHA. Eine zunächst bärische Reaktion würde ausgehend von dieser Kursnotierung nicht überraschen. Neue Long Positionen würden wir aktuell aus der Korrektur heraus ab 12.000 Punkten suchen und eröffnen. Auch ein erneutes Unterschreiten des VTT+VWT würde nicht überraschen. In diesem Zuge könnte der Long Einstieg im Bereich der VTTA + DailyS3 bei 11.860 Punkten interessant werden. Wirklich beendet ist die übergeordnete Korrektur erst, sollte es dem DAX gelingen das VWH bei 12.335 Punkten nachhaltig zu überwinden.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
DowJones – H4
Marktsituation / Analyse :
Der DowJones pendelt weiter auf hohem Kursniveau. Aktuell besteht jedoch kein zwingender Handelsbedarf. Neue Long Positionen sind noch zu teuer und Short Positionen nicht mehr günstig. Daher halten wir weiter am “alten” Setup/Prognose fest und warten für neue Long Positionierungen weitere Korrekturen ab. Wirklich aktiv werden möchten wir aktuell frühstens ab 21.750 Punkten. Wir distanzieren uns weiterhin von jeglichen mittelfristigen Short Gedanken.
Aktueller Chart:
Quelle:eigene Darstellung.
SP500 – D1
Marktsituation / Analyse :
Der marktbreite Sp500 konnte in der vergangenen Handelswoche eine dynamische Abwärtsbewegung einleiten. Diese stellt sich übergeordnet jedoch lediglich als Korrektur dar. Der übergeordnete Aufwärtstrend zeigt sich somit völlig intakt. Neue Long Positionen würden wir aktuell jedoch erst wieder ab 2420 Punkten suchen und eröffnen. Long Positionen mit Läufer Potential können wie im Chart markiert und unter 2395 Punkten abgesichert werden.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
NASDAQ100 – H1
Marktsituation / Analyse :
Der Nasdaq konnte in der vergangenen Handelswoche die Seitwärtsphase zwischen 5.850 – 5.960 Punkten bärisch auflösen. Anschließend erfolgte ausgehend von 5.760 Punkten eine bullische Stabilisierung und der Kurs befindet sich nun wieder im Pullbackbereich bei 5.870 Punkten. Neben der VTHA wurde auch der DailyR2 bereits erreicht. Eine bärische Reaktion würde ausgehend von der aktuellen Kursnotierung nicht überraschen. Short Positionen können über 5.930 Punkten abgesichert werden. Neue mittelfristige Long Positionen werden erst wieder ab 5.730 Punkten interessant.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.