DailyDAX – Mi, 19.07.2017

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX – H1

Marktsituation / Analyse :

Der Deutsche Leitindex gab im gestrigen Handelsverlauf erneut deutlich nach und konnte auf H1 und M30 unserer Trendampel erneut auf Short/rot wechseln. Somit stehen die ersten Berührungen des STD ab 12.500 Punkten (Short) aus. Übergeordnet könnte sich mit der Generierung eines neuen Tiefs unter 12.300 Punkten ein Trendwechsel auf dem H4 Chart bestätigen. Solange jedoch diese Marke nicht nachhaltig unterschritten wird, ist das temporär tiefere Hoch bei 12.670 Punkten (VWH) nicht! bestätigt. Für den kurzfristigen Handel präferieren wir heute Short Positionen in Richtung 12.355 Punkten. Erreicht der Index diese Marke im heutigen Tagesverlauf kurzfristig stark überverkauft, sind spekulative Long Positionen bei bullischer Umkehr mit einem engen Stop möglich. Der Initial Stop für die heutigen Short Positionen sollte über 12.630 Punkten realisiert werden. Long Positionen können ebenfalls mit einem engen Stop unter 12.260 Punkten abgesichert werden. Weitere Einstiegschancen wurden Ihnen im Chart markiert.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

DowJones – H4

Marktsituation / Analyse :

Der DowJones stabilisierte sich im gestrigen Handelsverlauf nahezu punktgenau am H4 STD bei 21.475 Punkten. Trotz gestriger Korrektur zeigt scih das steigende Marktmuster unverändert intakt. Long Positionen stehen aufgrund der Trendstärke weiterhin im Fokus. Spekulative Short Positionen würden wir wenn überhaupt im Bereich des VTHs/VWHs bei 21.660 Punkten mit einem engen Stop suchen und eröffnen, bärische Umkehr vorausgesetzt. Wirklich bärisch wird es aus unserer Sicht frühstens bei nachhaltigen Schlusskursen unter 21.170 Punkten. Solange vor allem H1 intakt Long ist, gilt es die unteren Tagesextreme zu kaufen.

Aktueller Chart:

Quelle:eigene Darstellung.

SP500 – H1

Marktsituation / Analyse :

Der marktbreite SP500 notiert aktuell nur knapp unter dem Allzeithoch. Mit einem Marktmuster aus steigenden Tiefs und gleichbleibenden Hochs schraubt sich der Index immer weiter nach oben. Neue Long Positionen sind aus charttechnischer Sicht über 2.463.5 Punkten möglich. Aus der Korrektur heraus würden wir neue Long Positionen erst wieder ab 2.447 Punkten (DailyS2/S3) suchen und eröffnen. Long Positionen würden wir aktuell entweder eng, oder aber unter 2.418 Punkten absichern.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

NASDAQ100 – M30

Marktsituation / Analyse :

Trotz Generierung eines neuen Rekordhochs nimmt die Trendstärke im Nasdaq leicht ab. Dennoch zeigt sich der Aufwärtstrend völlig intakt Long und aufwärts gerichtet. Für neue Long Positionen bedarf es einer zeitlichen oder preislichen Korrektur. Eine preisliche Korrektur würden wir aktuell frühstens wieder ab 5.860 Punkten kaufen. Der interessantere Kauf Bereich liegt aus unserer Sicht bei 5.805 Punkten (DailyS2/S3). Kursziele und kurzfristige Gewinnmitnahmen können an den oberen Pivot Zonen realisiert werden.

Aktueller Chart:

Quelle: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here