DailyStatistik-Mo, 29.05.2017

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Übersichts-Tabelle:

Quelle: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Euro startet minimal leichter in die neue Handelswoche und zeigt dabei wie Freitag eine negative Tendenz. Aktueller Stand 1,1166 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster setzt sich die Konsolidierungsbildung nach dem Anstieg der letzten Wochen fort. Zum Wochenstart vollzieht sich der Handel dabei unterhalb der Durchschnittspreise verlaufend mit weiterem Potential zur Unterseite. Das Longsetup hat dabei noch Bestand. Bedeutenden Dateninput gibt es heute außer eine Rede von EZB Präsident Draghi um 15:00 Uhr nicht.

 

EUR/USD – H1

Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Im H1-Zeitfenster bleibt der Shortbias wie Freitag unterhalb der Durchschnittpreise erhalten, der sich erst oberhalb von 1,1230 EUR/USD verflüchtigen würde.
Analyse: An den statistischen Bandbreiten sind heute Longeinstiege in das noch übergeordnet intakte Longsetup und am oberen Ende Shorttrades nach Umkehrsignalen favorisiert.

 

DAX – H4 (übergeordnet)

Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Dax eröffnet kaum verändert an der 12.600er Kursmarke knapp unterhalb der Durchschnittspreise. Aktueller Stand 12.603 Punkte.
Analyse: Im H4-Zeitfenster befindet sich der Handel unverändert wie in den vergangenen Tagen im leichten Shortbias mit Konsolidierungscharakter zwischen 12.500/12.700 Punkten.

 

DAX – M30

Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster läuft zum Morgen noch die am Freitag gestartete Erholung vom ausgehend vom Tagestief. Der Handels startet hie noch leicht oberhalb der Durchschnittpreise. Oberhalb von 12.610 Punkten besteht leichtes Aufwärtspotential.
Analyse: An den statistischen Bandbreiten ändert sich nichts. Es sind weiterhin nach Umkehrsignalen longseitig an der unteren statistischen Bandbreite und shortseitig am oberen Extrem die Einstiege in den Markt favorisiert.

 

 

Erfolgreichen Handelstag,

Ben Sinterhauf

 


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here