Autor Ben Sinterhauf | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Übersichts-Tabelle:
EURUSD – H4 (übergeordnet)
Marktlage: Der Euro handelt am Morgen miminmal höher zum Schlusskursniveau und beendet die negative Tendenzserie im Vergleich zum Vortagesstart. Heute nur noch konsolidierend mit aktuellem Stand bei 1,0872 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster ist der Rücklauf vom letzten Hoch nach wie vor unterhalb der Durchschnittspreise aktiv. Dateninput gibt es heute um 11:00 Uhr zur europäischen Industrieproduktion und am Nachmittag um 14:30 Uhr zu den Einzelhandelsumsätzen aus den USA sowie den Verbraucherpreisindex. Es folgt um 16:00 Uhr noch das Verbrauchervertrauen.
EUR/USD – H1
Marktlage: Im H1-Zeitfenster setzt sich der Rücklauf ebenfalls weiter fort. Gestern konnte eine erste leichte Kreuzung mit den Durchschnittspreisen realisiert werden. Heute morgen handelt das Währungspaar erneut knapp davor mit konsolidierender Ausgangslage.
Analyse: An den statistischen Bandbreiten verbleibt die Ausrichtung mit Longeinstiegen in die übergeordente Longbewegung an beiden errechneten Extrempunkten für heute.
DAX – H4 (übergeordnet)
Marktlage: Der Dax startet heute mit einem Tendenzwechsel von long auf short aber weiterhin oberhalb von 12.700 Punkten etwas leichter zum Schluss in den Freitagshandel. Nach dem die bärische Flaggenformation gestern nach unten bis den in Bereich 12.660 Punkte aufgelöst wurde, setzte bis zum Abend ein erster Erholungslauf ein. Aktueller Stand 12.719 Punkte.
Analyse: Im H4-Zeitfenster verharrt der Handel zunächst an den Durchschnittpreisen, die sich seit Tagen im Anstieg befanden und nun anfangen seitwärts zu tendieren. Aus statistischer Sicht stehen noch einige Sachen auf der Unterseite aus, u.a. der Schluß unter dem Vortagestief.
DAX – M30
Marktlage: Im M30-Zeitfenster überwiegt nach dem ersten größern Absacker in den letzten Tagen trotz der schnellen Erholung noch der Shortbias unterhalb von 12.750 Punkten. Der Handel setzt sich in dieser Zeitebene zunächst unterhalb der Durchschnittpsreise fort. Innerhalb der gestrigen Tagesspanne im neutralen Bereich.
Analyse: Unterhalb von 12.700 Punkten würde sich der Shortbias noch verstärken, oberhalb von 12.750 Punkten wieder stärkeren Longbias erhalten. An den statistischen Bandbreiten sind weiterhin Käufe nach Umkehrsignalen auf der Unterseite und Shorttrades an den oberen für heute errechneten Exrempunkten ebenfalls nach Umkehrsignalen Shortrades angedacht. Die untere statistische Bandbreite befindet sich heute direkt am Tagestief von gestern, an dem bei Unterschreitung weitere Abgaben sehr wahrscheinlich sind und auch mal wieder ein Schluss darunter ansteht. Daher sind Umkehrungen abzuwarten wichtig. Bei hoher Dynamik bieten sich heute dort im ersten Schritt sogar Shorttrades an.
Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.