Autor Ben Sinterhauf | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Übersichts-Tabelle:
EURUSD – H4 (übergeordnet)
Marktlage: Der Euro geht etwas stärker aus der Nacht kommend in den Mittwochshandel und zeigt dabei eine steigende Tendenz im Vergleich zu gestern früh. Aktueller Stand 1,0939 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster ist das Währungspaar voll im Anschlag innerhalb des Longsetups. Ausgehend von den morgendlichen Hochs sind zunächst Rückläufe realistisch. Diese würden aber am Bestand der Bewegung nichts ändern. Entscheidenen Dateninput gibt es heute nicht.
EUR/USD – H1
Marktlage: Im H1-Zeitfenster liegt seit gestern noch der Impulsstatus vor, ebenfalls mit Rücklaufanfälligkeiten. Noch oberhalb der Durchschnittpreise handelnd läuft hier eine Annäherung mit anstehender Kreuzung zur Unterseite.
Analyse: An den statistsichen Bandbreiten bieten sich unterhalb der unteren statistischen Bandbreite Einstiege longseitig an. Auf der Oberseite können mit Bruch der Vortageshochs ebenfalls Longscalps gehandelt werden.
DAX – H4 (übergeordnet)
Marktlage: Der Dax startet wenig verändert auf dem gestern etablierten Konsolidierungsniveau oberhalb von 12.450 Punkten in den Handel. Nach ersten Notierungen im Bereich 12.475 Punkten zeigt sich etwas Schwäche. Aktueller Stand 12.465 Punkte.
Analyse: Im H4-Zeitfenster ist der Longimpuls weiter intakt. Nach dem fulminianten Anstieg am Montag bildet sich aktuell eine Range zwischen 12.440/12.490 Punkten.
DAX – M30
Marktlage: Im M30-Zeitfenster sind seit gestern ebenfalls Konsolidierungstendenzen festzustellen. Kurse und Durchschnittspreise bewegen sich seitwärts bei 12.775 Punkten.
Analyse: An den statistischen Bandbreiten bieten sich weiter Käufe in Trendrichtung an den unteren Extrempunkten für heute an. Statistisch steht die Ansteuerung des unteren Bereichs temporär mal an. An den oberen Extrempunkten können nach Umkehrsignalen für Rückläufe Shorttrades umgesetzt werden.
Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.