![]() |
Autor Ben Sinterhauf | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Übersichts-Tabelle:
EURUSD – H4 (übergeordnet)
Marktlage: Der Euro startet heute wieder mit steigender Tendenz in den Dienstagshandel. In der Nacht ergab sich lediglich eine kleine Konsolidierung auf hohem Niveau. Aktueller Stand 1,0858 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster ist ein erster Rücklauf seit gestern Abend aktiviert. Dieser kann sich noch im Zusammenlaufen mit den Durchschnittpreisen etwas fortsetzen. Der Markt befindet sich weiter im Impulsstatus. Das Longsetup ist voll intakt. Daten kommen heute erst am Nachmittag aus den USA zum S&P/Case-Shiller Hauspreisindex um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr zum US Verbrauchervertrauen. Um 18:50 Uhr hält noch Fed Vorsitzende Janet L. Yellen eine Rede.
EUR/USD – H1
Marktlage: Im H1-Zeitfenster setzt sich ebenfalls der Rücklauf ausgehend vom Montagshoch unterhalb der gestrigen oberen statistischen Bandbreite fort. Die Kurse stehen kurz vor den Durchschnittpreisen.
Analyse: Hier liegt auch die heutige errechnete untere statistische Bandbreite. Ein Kreuzung zur Unterseite steht im nächsten Schritt noch an. Unterhalb bieten sich weiterhin Longeinstiege in den intakten Longtrend an. Am oberen Extrem können wie gestern nach neuen Hochs Shorttrades für weitere Rückläufe umgesetzt werden.
DAX – H4 (übergeordnet)
Marktlage: Der Dax startet nach dem Reversal gestern und gleichzeitigem Schluss am Hoch, in dieser Kombination nicht ungewöhnlich, fester mit einer positiven Kurslücke in den Handel. Aktueller Stand 12.058 Punkte.
Analyse: Im H4-Zeitfenster pendelt der Markt weiter im intakten übergeordneten Longsetup. Pflicht bleiben neue Hochs. Durch mehrere ständige “Einschläge” auch im Rahmen eines aktell seit Tagen schwächeren Dow Jones wurden diese bisher vereitelt.
DAX – M30
Marktlage: Im M30-Zeitfenster läuft ausgehend vom gestrigen Tagestief wieder eine Erholung die hier oberhalb der Durchschnittpreise noch aktiv ist. Akutell stellt sich ein kleine Konsolidierung im Bereich 12.050 Punkte nach einem Hoch über 12.080 Punkten zum Start ein.
Analyse: An den statistischen Bandbreiten bieten sich an der unteren statistischen Bandbreite Käufe in die Erholung an. Über 12.122 Punkten können für Rückläufe Shortpositionierungen eingegangen werden. Bei starker Dynamik sollten Umkehrimpulse abgewartet werden.
Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.