Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX – M15
Marktsituation / Analyse :
Der Deutsche Leitindex startet leicht bärisch in die neue Handelswoche und eröffnete in der Nacht bei 12.043 Punkten. Während die US Indizes bereits unter den VTTs und VWTs notieren, zeigt sich der DAX noch recht wacker über dem VTT bei 12.015 Punkten (vorbörslich). Für den heutigen Handel konzentrieren wir uns kurzfristig auf folgende Marken. Zum einen der Daily R1 bei 12.062 Punkten, zum anderen der Daily S1 bei 11.985 Punkten und der Daily S2 bei 11.950 Punkten. An diesen Marken rechnen wir mit erhöhter Volatilität. Aufgrund der stark bärischen Tendenz der Indizes aus Übersee rechnen wir auch in den europäischen Indizes mit einer fallenden Tendenz. Dennoch wäre ein erneuter Test des VWH und VTHs bei 12.110 Punkten denkbar und möglich. Ebenfalls sollte man sich im Hinterkopf behalten, dass sich der DAX unverändert aufwärts gerichtet mit einem steigenden Marktmuster zeigt. Auch wenn untergeordnet ein erster Trendwechsel erfolgte (tieferes Tief), gilt es nun das tiefere Hoch zu bestätigen. Konkret mit Kursen unter dem VWT. Unter 11.850 Punkten sind aus unserer Sicht Short Positionen autorisiert. Doch wirklich kaufen würden wir den Index aktuell auch nicht, weshalb es weitere Kursentwicklungen abzuwarten gilt.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
DowJones – H4
Marktsituation / Analyse :
Mit dem jüngsten Bruch der Marke von 20.600 Punkten konnte der DowJones in der vergangenen Handelswoche nicht nur ein neues Tief generieren, sondern auch das neue fallende Marktmuster mit fallenden Tiefs und Hochs bestätigen. Gegenwärtig würden wir KEINE mittelfristigen Long Positionen suchen sondern gehen von weiter fallenden Kursen aus. Für uns stehen nun Short Positionen klar im Fokus. Diese sind heute aus der Korrektur heraus im Bereich des Daily D1 bei 20.640 – 20.690 Punkten bei bärischer Umkehr opportun. Alternativ und im Zuge einer stärkeren Kurserholung liegt der nächste große Widerstand bei 20.780 – 20.885 Punkten. Der Initial Stop für das aktuell Short Setup liegt über 20.975 Punkten. Kursziele auf der Unterseite liegen im Bereich von 20.145 Punkten.
Aktueller Chart:
Quelle:eigene Darstellung.
SP500 – H4
Marktsituation / Analyse :
Auch der marktbreite Sp500 konnte die Konsolidierungsformation zwischen 2335 – 2359 Punkten bärisch auflösen und das fallende Marktmuster bestätigen. Aktuell stabilisiert sich der Index leicht an der Tages EMA50 (rot) bei 2332 Punkten. Auch hier präferieren wir Short Positionen aus der Korrektur heraus in Richtung 2302 Punkten. Neue Short Positionen sind heute bei bärischer Umkehr ab 2348 Punkten möglich. Ein massiver Widerstandsbereich liegt heute bei 2358 – 2373 Punkten. Initial Stop für das aktuelle Short Setup liegt über 2382 Punkten.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
NASDAQ100 – H4
Marktsituation / Analyse :
Der Nasdaq generiert untergeordnet ebenfalls zunehmend bärisches Momentum. Aktuell finden erste Stabilisierungen am heutigen S1 bei 5.335 Punkten statt. Die H4 EMA200 + VWT und Daily S2 bei 5.310 – 5.320 Punkten könnten im Zuge weiterer Abgaben ebenfalls für eine kurzfristige Stabilisierung sorgen und eng gestoppte Long Positionen ermöglichen. Unter 5.310 Punkten rechnen wir jedoch mit weiteren Abgaben in Richtung 5.170 Punkten. Short Positionen sind aus der Korrektur heraus ab dem heutigen R1 bei 5.370 – 5.410 Punkten möglich.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.