Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
EURUSD – H1
Marktsituation / Analyse :
Der EURUSD leitete im gestrigen Handelsverlauf untergeordnet eine leichte Korrektur ein. Aktuell notiert der Kurs genau am heutigen Daily S1 bei 1.0640. Der Kurs ist in dieser Zone gut unterstützt und eine bullische Stabilisierung (Long) wäre möglich. Zum einen liegt der erste Pullbackbereich (Long) bei 1.0610, zum anderen bei 1.0585. Der Stop kann eng unter 1.0530 gesetzt werden. Im Zuge einer bullischen Stabilisierung liegen die Kursziele auf der Oberseite im Bereich des heutigen R1 bei 1.0690 – 1.0740. Unter 1.0560 sind weitere Abgaben in Richtung VWT bei 1.0495 wahrscheinlich.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
EURAUD – M30
Marktsituation / Analyse :
Das Währungspaar EURAUD leitete ebenfalls im gestrigen Handelsverlauf eine größere Korrektur ein und konnte in diesem Zuge das VTT antesten. Zu einer bärischen Fortsetzung kam es jedoch nicht. Aktuell notiert der Kurs nur knapp über dem heutigen Daily S1. Aktuell halten wir weitere Anstiege in Richtung VTH für wahrscheinlich. Weitere Long Positionen sind im Zuge einer weiteren Korrektur im heutigen S2/3 Bereich am VTTA möglich!
Aktueller Chart:
Quelle:eigene Darstellung.
GBPAUD – H4
Marktsituation / Analyse :
Das Währungspaar GBPAUD nähert sich nun zum bereits vierten Mal der Marke von 1.6. Das Marktmuster zeigt sich übergeordnet mit fallenden Hochs und gleichbleibenden Tiefs. Würde es sich hier um den M15 Chart handeln, wäre es nur noch eine Frage der Zeit, bis der bärische Ausbruch erfolgt. Kurzfristig sollte man jedoch vorsichtig sein. Unmittelbar unter 1.6 liegt ein massives Pivot Unterstützungsfeld und könnte für einige kurze Kerzendochte nach unten sorgen. Somit gilt es mittelfristig einen deutlichen Bruch und Schlusskurse unter der genannten Marke abzuwarten. Auch spekulative Long Positionen sind in diesem Umfeld bei untergeordneten Trendwenden opportun. Übergeordnet gilt es jedoch die Short Variante zu präferieren.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
EURCAD – H4
Marktsituation / Analyse :
Im EURCAD könnte das Pullback auf die Unterstützungsmarke von 1.42 interessant für neue Long Positionen werden. Eine vorzeitige Stabilisierung wäre jedoch bereits an der H1 EMA200 (blau) bei 1.43 möglich. Somit gilt es sich aktuell Alarme zu setzen und weitere Entwicklungen vorerst abzuwarten.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.