DailyFX – Fr, 10.03.2017

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

EURUSD – H4

Marktsituation / Analyse :

Das Währungspaar EURUSD notiert aktuell nur knapp unter dem heutigen R1 bei 1.0620. Untergeordnet konnte der Kurs eine leichte Stabilisierung einleiten, von einer impulsiven Bewegung kann jedoch keinesfalls gesprochen werden. Die meisten Anleger blicken heute natürlich gespannt auf die um 14:30 Uhr veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen aus den USA. Erhöhte Volatilität ist unmittelbar davor und danach zu erwarten. Für welche Richtung der Kurs sich in diesem Zuge entscheiden wird ist noch völlig offen. Aus charttechnischer Sicht liegt eine interessante Zone am heutigen R2 bei 1.0660. Für die Kauf Seite bietet sich der heutige S2 bei 1.0490 an. Für beide Zonen gilt es jedoch zwingende Umkehrsignale abzuwarten und nicht “kalt” in den Markt zu gehen (Vorwegnahme). Erst ein nachhaltiger Bruch der Marke von 1.0495 / 1.0675 könnte übergeordnet eine stärkere Bewegung einleiten. Solange diese Marken jedoch nicht nachhaltig über-oder unterschritten werden, ist eine Fortsetzung des seitwärts geprägtem Handel wahrscheinlich.

Aktueller Chart:

10_03_2017_eurusd_h4

Quelle: eigene Darstellung.

CHFJPY – H1

Marktsituation / Analyse :

Das Währungspaar CHFJPY kann einen intakten Aufwärtstrend mit einem Marktmuster aus steigenden Tiefs und Hochs vorweisen. Neue Long Positionen werden wieder aus der Korrektur heraus ab 113.50 interessant. Der qualitativ hochwertigere Long liegt jedoch bei 113.30. Bullische Umkehrsignale können wie im Chart markiert für die Eröffnung von Long Positionen genutzt werden.

Aktueller Chart:

10_03_2017_chfjpy_h1

Quelle:eigene Darstellung.

USDJPY – H1

Marktsituation / Analyse :

Nahezu gleiches Setup (Pullback) lässt sich im Währungspaar USDJPY vorfinden. Der Kurs notiert aktuell am heutigen R1/R2 bei 115.50. Neue Long Positionen sind hier aus der Korrektur heraus ab 114.70 opportun. Mittelfristige Einstiege mit Läufer Potential würden wir jedoch erst wieder ab 114.20 suchen und eröffnen.

Aktueller Chart:

10_03_2017_usdjpy_h1

Quelle: eigene Darstellung.

Silber – D1

Marktsituation / Analyse :

Silber zeigt sich aktuell massiv unter Druck. Die ehemalige Nackenlinie der bullisch aufgelösten inversen SKS Formation bei 17.20$ wurde ohne nennenswerte Gegenwähr unterschritten. Nun erreicht der Kurs kurzfristig stark überverkauft das jüngste Tief bei 16.70$. Zumindest kurzfristig wäre eine Stabilisierung in dieser Zone denkbar. Für einen Scalp (Long) bedarf es jedoch einer untergeordneten Trendwende (TW). Diese lässt weiterhin auf sich warten, weshalb sich Long Positionen zum gegenwärtigen Zeitpunkt verbieten. Neue Short Positionen würden wir aktuell jedoch auch nicht mehr aufbauen. Diese sind erst wieder im Bereich von 17.50$ möglich, bärische Umkehrsignale vorausgesetzt.

Aktueller Chart:

10_03_2017_silber_d1

Quelle: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here