DailyDAX – Fr, 03.03.2017

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX – H1

Marktsituation / Analyse :

Wirklich viel geschah im gestrigen Handelsverlauf im Deutschen Leitindex nicht. Der Index pendelte lustlos seitwärts nur knapp über dem VWH  in einer engen Punktespanne. Mit der heutigen Eröffnung, welche mit -39 Punkten negativ ausfällt, leitet der DAX untergeordnet eine erste Korrektur ein. Aktuell stabilisiert sich der Kurs leicht am heutigen Pivot S1 Support bei 12.000 Punkten. Im Zuge weiterer Korrekturen wird die Unterstützung bei 11.950 Punkten interessant für neue Long Positionen. Wir präferieren weiterhin Long Positionen in die übergeordnete Trendrichtung, trotz stark überkauften Situation. Für mittelfristige Läufer Positionen werden neue Einstiege erst wieder ab 11.820 Punkten interessant.

Aktueller Chart:

03_03_2017_dax_h1

Quelle: eigene Darstellung.

DowJones –  H1

Marktsituation / Analyse :

Der DowJones leitete im gestrigen Handelsverlauf, ausgehend vom Wochen R3 Bereich bei 21.130 Punkten eine untergeordnete Korrektur ein. Das steigende Marktmuster zeigt sich jedoch unverändert intakt.  Somit präferieren wir auch hier unverändert Long Positionen. Diese sind heute frühstens wieder ab 20.895 Punkten möglich, bullische Umkehrsignale vorausgesetzt. Für Läufer Positionen auf der Long Seite wird der Test des Unterstützungsbereiches von 20.680-20.800 Punkten interessant.

Aktueller Chart:

03_03_2017_dowjones_h1

Quelle:eigene Darstellung.

SP500 – H1

Marktsituation / Analyse :

Gleiche Situation im marktbreiten SP500. Neue Long Positionen sind hier aus der Korrektur heraus ab 2368 Punkten möglich. Sollten sich die Abgaben weiter intensivieren und der genannten erste Unterstützungsbereich nicht vom Markt honoriert werden, wäre die nächste markante Unterstützungszone um die Marke von 2352 Punkten. Mittelfristige Käufe wären in dieser Zone opportun.

Aktueller Chart:

03_03_2017_sp500_h1

Quelle: eigene Darstellung.

NASDAQ100 – H4

Marktsituation / Analyse :

Der Nasdaq befindet sich aktuell in einem charttechnisch interessanten Unterstützungsbereich bei 5.350 Punkten. Aus charttechnischer Sicht sind nun weitere Anstiege in Richtung Rekordhochs wahrscheinlich. Sollte sich eine weitere Korrektur (untergeordnet) etablieren, liegt die nächste Unterstützungszone bei 5.300 Punkten. Mit einem Stop unter 5.270 Punkten wären Long Positionen in dieser Zone möglich.

Aktueller Chart:

03_03_2017_nasdaq_h4

Quelle: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here