DailyStatistik-Mi, 01.03.2017

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Übersichts-Tabelle:

statistikQuelle: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

eurusd-h4

Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Euro hat sich in der Nacht etwas verbilligt und handelt am Morgen mit Tendenzwechsel von Long auf Short im Vergleich zu gestern früh mit negativer Tendenz bei aktuell 1,0558 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster bleibt das übergeordnete Shortsetup weiter intakt und nimmt wieder etwas Fahrt in Richtung der Februartiefs auf. Daten kommen heute um 10:00 Uhr zum europäischen Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe und am Nachmittag aus den USA um 15:45 Uhr der Markit PMI Herstellung sowie um 16:00 Uhr der ISM verarbeitendes Gewerbe. Um 20:00 Uhr folgt noch das Fed Beige Book.

 

EUR/USD – H1

eurusd-h1Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Im H1-Zeitfenster ist die Konsolidierungstendenz nach wie vor noch am Laufen und der Handel setzt sich zwischen 1,0500/1,0620 EUR/USD seitwärtsverlaufend fort.
Analyse: An den statistischen Bandbreiten bieten sich wie gestern hier in diesem Umfeld oberseitig Shortpositionierungen und auf der Unterseite Longeinsteige mit Rücklaufmöglichkeiten bis zur Mitte Seitwärtsphase an. Durch den etwas größeren Druck am Morgen ist ein Splitt der Orders bzw. eine kleine Verzögerung sinnvoll.

 

DAX – H4 (übergeordnet)

dax-h4Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Dax startet heute per positiver Kurslücke oberhalb von 11.850 Punkten in den Märzhandel und kann sich direkt oberhalb der Durchschnittpreise absetzen.
Analyse: Im H4-Zeitfenster schwächt sich der untergeordete Shortbias somit etwas ab. Der 1. März ist statistisch durchschnittlich der stärkste erste Handelstag aller Monate im Jahr.

 

DAX – M30

dax-m30Quelle: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster zeigt sich mit dem starken Monatsauftakt wieder mehr Dynamik im Markt nachdem die errechneten Extremwerte 2 Tage in Folge gemieden wurden.
Analyse: Durch die Auflösung der in den letzten zweieinhalb tägigen Konsolidierung bieten sich Shortpositionierungen im untergeordneten Shortsetup heute oberhalb von 11.910-11.920 Punkten an. Die Unterseite sollte nach der positiven Kurslücke nicht mehr erreicht werden. Realisiert sich dies doch wäre es ein sehr schwaches Marktsignal was unterseitig ebenfalls mit Verkäufen umgesetzt werden kann.

 

 

Erfolgreichen Handelstag,

Ben Sinterhauf

 


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here