Autor Dennis Gürtler | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
EURUSD
Chart:
Analyse:
Nach dem Impulswechsel ist der EURSD auf dem H1-Chart im Aufwärtstrend. Die gestrige Analyse keine Shortpositionen mehr einzugehen war treffend. Gegenwärtig sind Korrekturen möglich. Eingezeichnete Unterstützungen bieten Orientierungspunkte für untergeordnete Trendwechsel. Entscheidend dabei ist nicht “kalt” reinzugehen, sondern mindestens ein höheres Hoch auf den kleinen Zeiteinheiten abzuwarten, um der Gefahr zu entgehen, die Auftritt, wenn der Markt direkt durchrutschen sollte. Das gilt im Übrigen für alle Setups.
GBPUSD
Chart:
Analyse:
Trotz der inversen SKS wurde die Flagge noch nicht nach oben hin verlassen. Um der Gefahr zu entgehen, dass der Markt schwach runterläuft und man evt am Hoch long positioniert ist, werde ich nur an den 3 eingezeichneten Marken handeln. Weitere Preisprojektionen entnehmen Sie bitte dem Chart.
AUDUSD
Chart:
Analyse:
Angesichts der longlastigen Impulsstruktur werde ich keine Shortpositionen eingehen (auch wenn sie sich im ungergeordneten Zeitfenster ergeben sollten), kann man davon ausgehen, dass es bis dato nur korrektive Sequenzen sind. Die qualitativen Preislevel wurden entsprechend hervorgehoben.
AUDCHF
Chart:
Analyse:
Nach dem dynamischen impulslastigem Ausbruch, kam es an der Wochenausdehnung (Pivot) zu der erwarteten Korrektur. Der Situation entsprechend rücken nun die unteren Pullbackmarken in den Fokus.
EURCAD
Chart:
Analyse:
Nach der stärken korrektiven Erholung am unteren Wochen-S1 (Wochenausdehnung basierend auf eigenen Pivotberechnungen) rücken Shortpostionen in Impulsrichtung in den Fokus. Erste Kursreaktionen sind bereits ersichtlich.
GOLD
Chart:
Analyse:
Nachdem Gold sich unten hin an dem Wochen-S1 “abgestochen” hat, setzte ein Impuls ein. Dieser ist solange gültig, solange das gelbe Edelmetall nicht unter das bisherige Wochentief von 1215 USD fällt. Longzonen sind entsprechend markiert!
Ich wünsche Ihnen duplizierbare Handelsentscheidungen und einen ruhigen entspannen Tag!
Herzliche Grüße,
Ihr Dennis Gürtler.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Dennis Gürtler. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 10:00 Uhr zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.