DailyDAX – Fr, 03.02.2017

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX – M30

Marktsituation / Analyse :

Wirklich viel geschah im gestrigen Handelsverlauf im Deutschen Leitindex nicht. Nach einer schwächeren Eröffnung von knapp -38 Punkten ging es vorbörslich leicht nach unten. Erst im Zuge des offiziellen Handelsstarts um 9:00 Uhr (XETRA) intensivierten sich die Anstiege. In diesem Zuge wurde der charttechnischer Widerstandsbereich bei 11.660 Punkten angetestet und ein Abpraller (Short) von knapp 50 Punkten resultierte. Mit einem leichten Plus von 0.28% ging der Index schließlich aus dem Handel. Übergeordnet bleibt die Lage unverändert. Solange das jüngste Impulstief bei 11.500 Punkten nicht nachhaltig unterschritten werden kann sind immer wieder Stabilisierungen ab 11.550 Punkten möglich. Wirklich Short sehen wir den Index erst bei nachhaltigen Schlusskursen unter 11.400 Punkten. Neue Einstiege können heute wie im Chart markiert gesucht werden. Achten Sie heute auf die Wirtschaftsnachrichten und die Arbeitsmarktzahlen aus den USA um 14:30 Uhr. Erhöhte Volatilität ist sehr wahrscheinlich.

Aktueller Chart:

03_02_2017_dax_m30

Quelle: eigene Darstellung.

DowJones – H1

Marktsituation / Analyse :

Der DowJones, das Flaggschiff der USA, pendelt gegenwärtig seitwärts zewischen 19.800 – 19.970 Punkten. Erst ein Ausbruch könnte für neue Impulse sorgen. Aktuell prägen ständige Richtungswechsel den untergeordneten Handelsverlauf. Übergeordnet zeigt sich das steigende Marktmuster “noch” intakt, weshalb wir auf kurzfristige Long Stabilisierungen wie im Chart markiert setzen. Wirklich bärisch wird es aus unserer Sicht erst bei Schlusskursen unter 19.650 Punkten. Spekulative Short Positionen sind heute bei bärischer Umkehr ab 19.970 Punkten opportun. Das Gapclose bei 20.080 Punkten kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Aktueller Chart:

03_02_2017_dowjones_h1

Quelle:eigene Darstellung.

SP500 – M30

Marktsituation / Analyse :

Der Sp500 korrigiert aktuell in einem abwärts gerichteten Trendkanal mit einem untergeordneten Marktmuster von fallenden Hochs und gleichbleibenden Tiefs. Aus charttechnischer Sicht wären Short Positionen unter dem VTT opportun. Diese hätten Platz bis in den Bereich von 2260 Punkten. Erreicht der Index das VWT kurzfristig stark überverkauft, wäre eine Stabilisierung von 10-50 Punkten kaufbar. Unter 2250 Punkten ist Korrekturpotenzial bis in den Bereich von 2230 Punkten vorhanden. Über dem VTH könnten sich weitere  Anstiege in Richtung 2300 Punkten etablieren.

Aktueller Chart:

03_02_2017_sp500_m30

Quelle: eigene Darstellung.

NASDAQ100 – H1

Marktsituation / Analyse :

Auch der Nasdaq zeigt sich gegenwärtig unverändert und pendelt seitwärts zewischen 5.080 – 5.175 Punkten. Neue Impulse und erhöhte Volatilität sind erst zu erwarten, sollte der Kurs diese Marken erneut erreichen und antesten. Noch präferieren wir die bullische Fortsetzung mit Long Positionen zu handeln. Stabilisierungen sind ab 5.099 Punkten kaufbar. Unter 5.074 Punkten sind weitere Korrekturen bis in den Bereich des VWTs bei 5.034 Punkten zu erwarten.

Aktueller Chart:

03_02_2017_nasdaq_h1

Quelle: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here