Autor Ben Sinterhauf | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Übersichts-Tabelle:
EURUSD – H4 (übergeordnet)
Marktlage: Der Euro hat sich in der Nacht über das Wochende zum Montag etwas abgesenkt und startet im Vergleich zum Freitag früh mit negativer Tendenz in die neue Handelswoche. Aktueller Stand 1,0522 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster zeigt sich der Handel nach dem Ausbruch aus der Schiebezone zur Oberseite übergeordnet weiterhin noch im Shortsetup welches sich letzte Woche abeschwächt aber noch Bestand hat. Hier läuft ein Rücklauf zurück auf die obere Begrenzung des Abwärtstrends und des Ausbruchnivaus der Range. Daten kommen heute aus Europa um 11:00 Uhr zur Arbeitslosenquote und um 16:00 Uhr aus den USA zum Arbeitsmarktindex.
EUR/USD – H1
Marktlage: Im H1-Zeitfenster läuft noch der Rücklauf vom Freitagshoch, der die Kurse wieder bis unterhalb der Durchschnittspreise zurück gedrückt hat. Bis 1,0430 EUR/USD ist die kleine Longssequenz hier noch intakt.
Analyse: An den statistischen Bandbreiten können daher beidseitig Käufe umgesetzt werden.
DAX – H4 (übergeordnet)
Marktlage: Der Dax setzt zum Wochenauftakt mit positiver Kurslücke über 11.630 Punkten den übergeordneten Anstieg fort. Aktueller Stand 11.632 Punkte.
Analyse: Im H4-Zeitfenster geht es weiter um die Auflösung des seite letzter Woche laufenden Rücklaufs von dem bisher erreichten Hoch von knapp 11.650 Punkten. Mit Kursen über 11.620 Punkten vollzieht sich diese Aktion in den ersten Handelsminuten. Demgegenüber steht noch die Auflösung der bereits langen laufenden Serie unterhalb des Vortagesschluss zu schließen. So sind Drehmomente im weiteren Tagesverlauf jederzeit einzuplanen und immer wahrscheinlicher.
DAX – M30
Marktlage: Im M30-Zeitfenster konnte der Dax am Freitag Nachmittag bereits über die Neigung des einwöchigen Rücklaufs ansteigen und bestätigt die Auflösung heute Morgen. Der Handel verläuft aktuell wieder zur Oberseite über den Durchschnittspreisen.
Analyse: Die Umsetzung an den statistischen Bandbreiten bietet sich bei neuen Extremwerten heute auch im Erstkontakt shortseitig für Rückläufe an. Auf der Unterseite bleiben Käufe bei Umkehrsignalen favorisiert.
Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.