Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX – M30
Marktsituation / Analyse :
Nach einer erneut positiven Eröffnung am gestrigen Dienstag ging es wenige Minuten nach dem vorbörslichen Handelsstart vorerst weiter in Richtung 11.650 Punkte. Bei 11.646 Punkten verbuchte der DAX schließlich sein Tageshoch (heutiges VTH) und leitete ausgehend von dieser Kursnotierung eine Korrektur von knapp 90 Punkten ein. Übergeordnet lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein. Natürlich spitzt sich die überdehnte Lage und Situation weiter zu, solange jedoch untergeordnet kein klarer Trendwechsel erfolgt, sind Short Positionen riskant. Während vor allem die großen US Brüder in der gestrigen US Session deutlich nachgeben konnten, zeigte sich der Deutsche Leitindex recht wacker und stabil. Mit einem Schlusskurs bei 11.591 Punkten wurde der Tagesverlust wieder halbiert und der Index ging mit einem Minus von lediglich 0.28% aus dem Handel. Für den heutigen Handelstag stehen aus statistischer Sicht, ausgehend von der heutigen Tageseröffnung, vorerst weitere Anstiege an. Spekulative Short Positionen sind unter dem VTT in Richtung 11.500 Punkten möglich. Ab 11.500 Punkten würden wir jedoch auf einen erneuten Long Abpraller spekulieren. Eine rasche Gewinnmitnahme nach 10-50 Punkten wäre dennoch empfehlenswert (Stichwort : übergeordnete überdehnte Situation). Mit einer übergeordneten Korrektur rechnen wir erst bei deutlichen Schlusskursen unter 11.400 Punkten.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
DowJones – H1
Marktsituation / Analyse :
Die gestrige Analyse im DowJones ging soweit auf. Der Kurs drehte mustergültig im Beriech von 19.920 Punkten nach unten ab und lieferte in der Spitze 150 Punkte. Am späten Abend erfolgte jedoch eine erneute Stabilisierung ausgehend von 19.775 Punkten und die Verluste wurden wieder nahezu neutralisiert. Für den heutigen Handel gilt es weiter sich auf kurzfristige Short Positionen zu konzentrieren. Wirklich Long ist der Index für uns erst wieder im Zuge neuer Rekordhochs. Für eine Bestätigung des untergeordneten Trendwechsels bedarf es jedoch nun ein tieferes Tief, konkret Kurse unter 19.715 Punkte. Short Positionen sind heute wie im Chart markiert möglich. Vor allem der Short am VTH und der VTHA könnten heute interessant werden, bärische Umkehrsignale vorausgesetzt!
Aktueller Chart:
Quelle:eigene Darstellung.
SP500 – H1
Marktsituation / Analyse :
Auch im marktbreiten SP500 zeigt sich das bärische Setup vorerst weiter intakt. Hier sind Short Positionen bei bärischer Umkehr am VTH/oSTB bei 2.265 Punkten mit einem Stop über dem VWH opportun. Kursziele liegen vorerst im Bereich des VTT + VTTA. Von einer Intensivierung der übergeordneten Korrektur rechnen wir jedoch erst bei Schlusskursen unter dem VWT. Die Devise für die heutigen Short Positionen lautet nicht zu gierig zu sein und Gewinne zügig abzusichern. “Kleinvieh macht auch Mist”!.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
NASDAQ100 – H1
Marktsituation / Analyse :
Solange der Nasdaq die Marke von 4.938 Punkten nicht deutlich überwinden kann zeigt sich das bärische Setup weiter intakt. Wir präferieren auch hier weiterhin Short Positionen mit einem engen Stop und einer raschen Gewinnmitnahme. Im Zuge erneuter Abgaben wäre eine kurzfristige Stabilisierung am VTT/uSTB bei 4.881 Punkten möglich und mit Long Positionen scalpbar. Kursziele für Short Positionen liegen somit im Bereich des Vortagestiefs/Vorwochentiefs (VTT/VWT).
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.