DailyDAX – Fr, 02.12.2016

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX – H1

Marktsituation / Analyse :

Am gestrigen Donnerstag konnte der Deutsche Leitindex weitere Abgaben einleiten und mit einem Minus von 1.13% aus dem Handel gehen. Das bärische Setup überwiegt nun wieder deutlich. Aus statistischer Sicht stehen heute jedoch zunächst weitere Anstiege an. Sowohl das VTE, als auch die VTHA wurden schon länger nicht berührt. Ein Test wird zunehmend wahrscheinlicher. Da wir unter diesen Werten notieren, spricht es temporär für erneute Anstiege. Untergeordnet herrscht jedoch nun ein klarer Abwärtstrend mit einem Marktmuster von fallenden Tiefs und Hochs vor. Kauf Positionen sind somit ebenfalls riskant. Für neue Short Positionen bedarf es erneuter Korrekturen (Long). Interessanterweise zeigen sich vor allem Nasdaq und DAX sehr schwach, während SP500 und der DowJones nahezu stündlich neue Rekordhochs genieren können. Heute kommen noch die Arbeitsmarktzahlen aus den USA um 14:30 Uhr. Erhöhte Volatilität ist somit gegeben.

Aktueller Chart:

02_12_2016_dax_h1

Quelle: eigene Darstellung.

DowJones – M30

Marktsituation / Analyse :

Der DowJones zeigt sich wie auf Schienen. Jegliche Korrektur wird gekauft und der Kurs weiter nach oben gedrückt. Ob sich das heute im Zuge der Arbeitsmarktzahlen ändert wird sich zeigen. Aus charttechnischer Sicht lässt eine untergeordnete Trendwende (auf Short) weiter auf sich warten, weshalb es riskant ist den Stärksten zu shorten. Wir würden zu einer flexiblen Haltung tendieren und uns dem Markt entsprechend anpassen. Im Zuge neuer Hochs können weiter spekulative Long Positionen gesucht werden. Ein enger Stop und eine rasche Gewinnmitnahme wären jedoch empfehlenswert. Intensiviert der Dow seine Abgaben wären unter dem VTT erste spekulative Short Positionen in Richtung VTTA möglich.

Aktueller Chart:

02_12_2016_dowjones_m30

Quelle:eigene Darstellung.

SP500 – D1

Marktsituation / Analyse :

Auf dem Tageschart wird der stark überdehnte Aufwärtstrend im marktbreiten SP500 deutlich. Der Kurs ist nun 180 Punkte (SPX Punkte) ohne nennenswerte Korrektur angestiegen. Wirklich neu Kaufen kann man den Index mittelfristig frühstens wieder ab 2.158 Punkten. Natürlich kann der Aufwärtstrend jederzeit fortgesetzt werden, dennoch sollte man mit neue Long Positionen untergeordnet vorsichtig agieren. Doch auch für Short Positionen wäre es empfehlenswert nicht zu viel zu erwarten, da der Aufwärtstrend jederzeit fortgesetzt werden kann. Auch hier wäre eine enge und rasche Gewinnmitnahme empfehlenswert.

Aktueller Chart:

02_12_2016_sp500_d1

Quelle: eigene Darstellung.

NASDAQ100 – D1

Marktsituation / Analyse :

Während der DowJones weiter im Rekordhochbereich notiert, zeigt sich der Nasdaq eher schwach. Ein Test der Tages EMA200 (blau) bei 4.650 Punkten rückt nun wieder in den Fokus. Erreicht der Index diese Marke kurzfristig stark überverkauft, wären spekulative Long Positionen bei bullischer Umkehr möglich. Unter 4.550 Punkten könnte sich die Korrektur weiter intensivieren und hätte Platz bis in den Bereich von 4.300 Punkten.

Aktueller Chart:

02_12_2016_nasdaq_d1

Quelle: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here