![]() |
Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX – H1
Marktsituation / Analyse :
Wirklich viel geschah im gestrigen Handelsverlauf nicht. Der DAX pendelte seitwärts zwischen 9.910 – 10.010 Punkten. Wenige Minuten nach der heutigen Eröffnung (+26 Punkten) zog der DAX impulsiv an und notiert nun in der wichtigen Widerstandszone bei 10.060 Punkten. Unmittelbar an der Tages EMA200 und dem 76er Retracement aus dem Tageschart. Aus statistischer Sicht stehen weiterhin Kurse auf der Unterseite an, das scheint gegenwärtig den DAX jedoch wenig zu interessieren. Das bullische Marktmuster von steigenden Tiefs und Hochs wird weiter fortgesetzt. Vor allem auch die US Indizes preschen mit neuen Hochs voraus. Der Deutsche Leitindex scheint die US Stärke weiter aufzuholen. Auch wenn wir weiterhin vor neuen Kauf Positionen abraten, sind Short Positionen gegen solch ein Momentum sehr riskant. Sollte es jedoch zu einer untergeordneten Trendwende kommen, wären Short Positionen opportun – konkret unter 9.920 Punkten. Hebelt der DAX die Marke von 10.100 Punkten aus, wäre Platz in Richtung 10.340 Punkte.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
DowJones – M30
Marktsituation / Analyse :
Der DowJones generiert am frühen Donnerstag morgen ein neues Rekordhoch und zieht weiter an. Die Marke von 18.500 Punkten ist greifbar nah. Dennoch ist es schwierig in diesem Marktumfeld “noch” Kauf Positionen zu suchen. Doch auch hier fehlt für Short Positionen jegliche untergeordnete Umkehrformation oder Trendwende. Somit gilt es weiter eine wartende Haltung einzunehmen. Short Positionen würden wir frühstens unter 18.350 Punkten suchen.
Aktueller Chart:
Quelle:eigene Darstellung.
SP500 – H1
Marktsituation / Analyse :
Auch der marktbreite Sp500 zeigt gegenwärtig keinerlei Schwächesignale. Doch auch hier halten wir uns gegenwärtig weiter zurück. Kauf Positionen auf diesem Kursniveau sind natürlich aus charttechnischer Sicht weiterhin möglich, aufgrund der stark überdehnten Trendstruktur jedoch gefährlich. Für Short Positionen fehlt auch hier jeglicher Trendwechsel aus kurzfristiger Sicht. Dieser könnte sich frühstens unter 2.134 Punkten etablieren.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
NASDAQ100 – M15
Marktsituation / Analyse :
Nach einer erste bärischen Tageskerze attackiert der Nasdaq erneut die Marke von 4.590 Punkten. Aktuell sieht alles nach weiteren Anstiegen und Ausbrüchen aus. Der Schein kann jedoch trügen. Für neue Positionen auf der Kauf Seite bedarf es einen sehr weit entfernten Stop. Auch hier wäre es ratsam sich lediglich auf die Lauer zu legen und untergeordnete Trendwenden für spekulative eng gestoppte Short Positionen zu nutzen.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.