DailyDAX – Mo, 21.03.2016

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX – M15

Marktsituation / Analyse :

Am vergangenen Freitag verzeichnete der Deutsche Leitindex einen sehr zähen und trägen Handel. Während die US Indizes weiter gen Norden ziehen konnten, zog zwar auch der DAX an, jedoch mit verhalten bescheidenen Umsätzen. Charttechnisch besteht weiterhin die Möglichkeit einer Gegenbewegung Short. Der bullische Fehlausbruch über 10.060 Punkten im Zuge der FED Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch sorgte im Anschluss für eine starke Abwärtsbewegung. Diese Verluste werden aktuell versucht zu egalisieren. Neuer Handelsbedarf besteht jedoch erst, wenn entweder ein neues Hoch (VWH), oder aber ein neues Tief generiert werden kann. Untergeordnet sollten ständige Richtungswechsel den Handel prägen, weshalb wir uns vorerst mit Positionierungen zurückhalten werden.

Aktueller Chart:

21_03_2016_DAX_M15

Quelle: eigene Darstellung.

DowJones – D1

Marktsituation / Analyse :

Nach den starken Anstiegen in der vergangenen Handelswoche könnte es in den nächsten Tagen zu Korrekturen kommen. Vor allem der DowJones erreicht auf dem übergeordneten Tageschart stark überkauft eine abwärts gerichtete Widerstandslinie bei 17.750 Punkten. Untergeordnet ist bislang kein Trendwechsel zu erkennen (tieferes Tief/Hoch) weshalb es riskant wäre einer Gegenbewegung (Short) bereits jetzt vorzugreifen. Für Kauf Positionen ist es jedoch eindeutig zu spät. Für Short Positionen noch zu früh, weshalb es ratsam wäre Geduld an den Tag zu legen. Untergeordnet wäre ein Trendwechsel frühstens unter 17.450 Punkten erkennbar. Zieht der Index weiter an sind natürlich kurzfristige Long Positionen mit einem engen Stop in  Trendrichtung möglich.

Aktueller Chart:

21_03_2016_DowJones_D1

Quelle:eigene Darstellung.

SP500 – H4

Marktsituation / Analyse :

Auch der marktbreite SP500 zeigt sich in seiner Aufwärtsbewegung weit fortgeschritten und ausgeprägt. Eine größere Gegenbewegung (Short) würde auch hier nicht überraschen. Doch auch hier gilt, solange kein Trendwechsel untergeordnet erfolgt sind Short Positionen riskant. Charttechnisch ist noch Platz bis in den Bereich von 2.080 Punkten. Unter 2.000 Punkten könnte sich eine mögliche Abwärtsbewegung intensivieren. Mögliche Auffangzonen wurden im Chart markiert.

Aktueller Chart:

21_03_2016_SP500_H4

Quelle: eigene Darstellung.

NASDAQ100 – D1

Marktsituation / Analyse :

Der amerikanische DAX, der Nasdaq, kann auf dem Tageschart einen soliden Anstieg ausgehend von 3.900 Punkten verzeichnen. Langsam erreicht der Index den Widerstandsbereich um die Marke von 4.450 Punkten. Untergeordnet zeigt sich das bullische Marktmuster weiter intakt, weshalb der Handel kurzfristiger Positionen in Trendrichtung (Long) klar präferiert werden sollte.  Erst bei bärischer Umkehr im genannten Widerstandsbereich, oder aber einem untergeordneten Trendwechsel sind spekulative Short Positionen opportun.

Aktueller Chart:

21_03_2016_Nasdaq_D1

Quelle: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.

 


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here