![]() |
Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX – M30
Marktsituation / Analyse :
Trotz positiver Handelseröffnung am gestrigen Dienstag ging es den gesamten Tag fast nur abwärts. Mit -170 Punkten in der Spitze, gemessen vom Hoch-und Tiefpunkt, verbuchte der DAX eine durchaus beachtliche Abwärtsbewegung. Auf dem M30 Chart hat sich wenig getan. Der DAX bewegt sich aktuell weiter seitwärts mit korrektivem Charakter. Eine Abwärtsbewegung bis in den Gapclosebereich von 8.995 Punkten könnte jederzeit einsetzen und würde nicht überraschen. Nach oben ist der DAX durch die Widerstandsmarke von 9.225 Punkten un die Tages EMA20 (grün) begrenzt. Für heute konzentrieren wir uns weiter auf kurzfristige Positionierungen mit raschen Gewinnmitnahmen / einer zügigen Verlustbegrenzung. Interessante Handelsmarken liegen im Bereich des VTT und des VTH. Sowohl Long als auch Short Positionen wären in diesen Bereichen handelbar.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
EuroStoxx – M30
Marktsituation / Analyse :
Ähnlich auch das Chartbild im EuroStoxx. Auch hier könnte es zu einer bullischen Stabilisierung im Bereich des VTT bei 2.805 Punkten. Im Bereich des VTH bei 2.863 Punkten würde eine erneute Gegenbewegung (Short) nicht überraschen. Wirklich Long ist der Index erst wieder bei deutlichen Schlusskursen über der Tages EMA20 (grün). Im Zuge einer stärkeren Abwärtsbewegung könnte der Einstieg Long im Gapclosebereich bei 2.760 Punkten interessant werden, bullische Umkehrsignale vorausgesetzt.
Aktueller Chart:
Quelle:eigene Darstellung.
DowJones – M30
Marktsituation / Analyse :
Von einer ausgeprägten Korrektur kann man von der gestrigen Gegenbewegung im Dow nicht sprechen, da diese mit Minus 200 Punkten eher verhalten ausfiel. Neue Kauf Positionen würden wir erst wieder über 16.250 Punkten suchen und eröffnen. Kurzfristig wäre eine Stabilisierung im Bereich des VTT kaufbar. Korrekturziele liegen unverändert im Gapclosebereich bei 15.970 Punkten und im Bereich der VTTA bei 15.800 Punkten.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
NASDAQ100 – M30
Marktsituation / Analyse :
Auch der Nasdaq kämpft mit der ersten Berührung der Tages EMA20 (grün) und reagierte zunächst bärisch. Aktuell findet ein erneuter Anlauf statt und ein Durchbruch (Long) wäre möglich. Solange sich das kurzfristige Marktmuster von steigenden Hochs und Tiefs intakt zeigt, würden wir uns vor Short Positionen distanzieren. Für wenige Punkte ist natürlich jederzeit ein Trade machbar. Einstiege können wie im Chart markiert gesucht und eröffnet werden.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.