![]() |
Autor: Vitalij Lukowitsch | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
EUR/USD
Analyse: Der EUR/USD findet erneut den Support an der psychologischen Marke von 1.08 USD und kann möglicherweise eine Longbewegung bis vorerst der runden Marke von 1.09 einleiten. Im Bereich der 1.09 besteht die Möglichkeit eine rechte Schulter auszubilden oder den Trigger an der Trendlinie einzuleiten. Alternativ, ergibt sich mit dem Bruch der 1.08 eine Shortchance bis 1.0725 USD.
Quelle: Eigene Darstellung.
GBP/USD
Analyse: Wie schon gestern hingewiesen ist der Fokus im GBP/USD auf den Rücklaufbereich bei 1.42 oder an die Trendlinie zu legen. Hierbei kann eine Longbewegung bis vorerst 1.4360 resultieren, da eine kurzfristige Trendwende nach dem Abverkauf in der jüngsten Vergangenheit nun möglich ist.
Quelle: Eigene Darstellung.
USD/CAD
Analyse: Auch der USD/CAD beendet den Aufwärtstrend der letzten Wochen vorerst und leitet eine Korrekur ein. Diesbezüglich ist der Fokus auf die Marke von ca. 1.4475 zu legen, an der die Welle c in Zielrichtung des letzten Tiefs resultieren sollte.
Quelle: Eigene Darstellung.
EUR/GBP
Analyse: Nach dem Longtrend in den vergangenen Wochen im EUR/GBP scheint auch in dem Währungspaar nun eine Korrektur anzustehen und daher ergibt sich eine Shortmöglichkeit bei 0.7670 GBP, das sowohl dem 61.8 Fib. Level entspricht sowie einem horizontalen Widerstand.
Quelle: Eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Ihr Vitalij Lukowitsch.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Lukowitsch hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.
AUDCAD hätte noch Platz bis Dailyema50 zu shorten. siehe Bild1 Daily
Wenn wir uns das Ganze untergeordnet auf H1 betrachten, kann man erkennen, dass wir uns am Pullback, der letzten Durchbruchszone befinden. Siehe Bild2 H1
Da die Korrektur (auf H1)sich auch wie eine Korrektur verhält, könnte sich eine gute short Möglichkeit, am Fibo 61.8 + Dailyema20 bis Dailyema50 ergeben.
Wir werden beobachten
(was machen wenn die Korrektur nicht bis Fibo61.8 + Dailyema20 kommt? Ich würde den short Durchbruch (nennen wir es von mir aus bärische Flagge) aus CRV Gründen nicht traden + direkt darunter würde ja auch Dailyema50 kommen.
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet