DailyFX – Mo, 18.01.2016

vitalij_profilbild_klein Autor: Vitalij Lukowitsch | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

 

EUR/USD

Analyse: Der EURUSD konsolidiert weiterhin wie schon die Wochen davor, in der übegeordneten Konsolidierungsrange zwischen 1.08 und 1.10. Dennoch wie am Freitag bereits hingewiesen, ist die Tendenz aufsteigender Kursverläufe bis in den Bereich 1.1060 zu favorisieren, da sich untergeordnet ein Aufwärtstrend ausbildet und mit dem bullischen Trigger der Flaggenformation, eine Longchance entsteht.

18.01.2016_EURUSD_h4

Quelle: Eigene Darstellung.

AUD/JPY

Analyse: Weiterhin interessant für den heutigen Tag ist der Rücklauf im AUD/JPY an die Trendlinie in Verbindung mit dem 61.8 Fib. Level sowie des gleitenden Durchschnitts 100. Das Währungspaar befindet sich in einem starken Abwärtstrend und daher sollte sich bei 81.50 JPY eine Shortchance in Trendrichtung ergeben können.

18.01.2016_gbpchf_h1

Quelle: Eigene Darstellung.

GBP/CHF

Analyse: Ein ähnliches Szenario ist im GBP/CHF zu sehen, bei dem sich ebenfalls eine Shortchance im Rücklauf an die Trendlinie ergibt. Konkret, liegt die Shortstelle bei 1.4450. Da der Abwärtstrend sich bereits in der fünften Welle befinden kann, ist es ratsam, den Trade enger im Sinne der Stopp-Loss-Setzung zu handhaben.

18.01.2016_audjpy_h1

Quelle: Eigene Darstellung.

USD/CAD

Analyse: Weiterhin interessant ist die Situation im USD/CAD am psychologischen Widerstand bei 1.45. Eine Korrektur nach dem starken Anstieg sollte zu erwarten sein, das durch den überkauften RSI-Indikator bestätigt wird. Aufgrund der angespannten politischen Situation und dem Einfluss der Politik auf die Rohstoffwerte, ist wohl weiterhin von einer Rohstoffschwäche insbesondere in den Ölwerten auszugehen.

18.01.2016_USDCAD_weekly

Quelle: Eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Ihr Vitalij Lukowitsch.

 


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Lukowitsch hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

1 KOMMENTAR

  1. ?#USDJPY? H1 Pullback = M15 Bärischer Keil?

    siehe Bild1 H1 und Bild2 M15

    Schattenanalyse Bild3 H1

    Alles nur Wahrscheinlichkeiten

    Grüße
    Samet

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here