DailyDAX – Mo, 11.01.2016

denni_guertler_profilbild_klein Autor Dennis Gürtler | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen

Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX – H1

Marktsituation / Analyse :

Übergeordnet befindet sich der Deutsche Leitindex schon weit in der Bewegung. Die vorherige D1-Bewegung hatte eine Spanne von 1.300 Punkten, die aktuell laufende 1.250. Diese letzten 1250 Punkte zeigen sich im folgenden H1-Chart als bislang absolut intakter Abwärtstrend. Auf Stundenbasis gibt es für den heutigen Handel maßgeblich 4 Handelszonen. Qualitative Shortlevel sind bei 2 und 3 zu finden. Erste bullische Impulse sind ab der 1 zu erwarten. Sollte im Zuge des Handelsverlaufs erneut das Eröffnungstief bei 4 getestet werden, wäre ein kurzer Long-Scalp möglich. Für einen Durchbruch müssen mindestens 2 Tiefs vorhanden sein. Das ist aktuell nicht der Fall, was dazu führt, dass der Durchbruch sich bei der 4 zurzeit nicht als ausreichend qualitativ darstellt.

Aktueller Chart:

11.01.2016_DailyDAX_H1Quelle: eigene Darstellung.

 

DowJones – D1

Marktsituation / Analyse :

Die übergegeordnete überVERkaufte Bewegung zeigt sich ebenso im Dow Jones. Gerade nach dem Bruch der 17.100 Punkte-Marke ist der Index leicht überdehnt. Das bedeutet nicht, dass keine fallenden Kurse mehr auftreten können, sondern verdeutlicht nur, dass Long-Korrekturen hier nicht überraschen würden.

Aktueller Chart:

11.01.2016_Dow_Jones_D1Quelle:eigene Darstellung.

H1-Chart

Marktsituation / Analyse :

Longtedenzen sind erst handelbar, wenn 1, 2 oder 3 bullisch durchstoßen werden. Sie fungieren hier als Unterstützung/Widerstand. Shorttendenzen sind eher ab 2 oder 3 zu handeln. Kurzfristige Abpraller sind an alle 3 Marken zu erwarten.

Aktueller Chart:

11.01.2016_Dow_Jones_H1Quelle:eigene Darstellung.

SP500 – M30

Marktsituation / Analyse :

Auf dem M30-Chart (entspricht H1) sind wie im DAX und Dow Jones keine Trendwechsel vorhanden. (Trendwechsel = letztes Extrem + EMA50 / 100 / 200). Frühste Longpositionen ab 2(damit 1 eingeschlossen) möglich bis vermutlich 3. Letzteres stellt gleichzeitig ein gutes Short-Level dar. Unter 2/1 überwiegt der Short, darüber der Long.

Aktueller Chart:

11.01.2016_SPX_m302Quelle: eigene Darstellung.

 

Viel Erfolg,

Dennis Gürtler.

 


Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Dennis Gürtler. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 10:00 Uhr zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

twitter_banner_main

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here