Autor Simon Schreiber | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX- H4
Marktsituation / Analyse :
Mit einem Paukenschlag startete der Deutsche Leitindex in die neue Handelswoche. Der negativ ausgefallene chinesische Einkaufsmanagerindex stand vor der Handelseröffnung im Fokus. Bereits das fünfte Mal in Folge fiel dieser und sorgte an den Börsen in Asien für ein Minus von über 7%. Der Handel wurde anschließend komplett ausgesetzt.
Der DAX zeigt sich auf dem übergeordneten H4 Chart stark angeschlagen. Die Kurslücke von über 200 Punkten wurde im gestrigen Handelsverlauf kein Stück wieder aufgearbeitet. Doch nur weil der Index stark überverkauft ist, ist es kein zwingender Long. Für Short Positionen bedarf es nun neue Tiefs. Für Long Positionen einen klaren Trendwechsel (untergeordnet). Beides fehlt momentan, weshalb es ratsam wäre weitere Entwicklungen abzuwarten. Wir konzentrieren uns auf enge Kauf Positionen im Bereich von 10.330 Punkten, oder aber im Bereich des VTT bei 10.250. Unter 10.250 wäre der direkte Wechsel auf die Short Seite möglich. Das nächste Kursziel würde in diesem Zuge bei 10.125 Punkten liegen.
Aktueller Chart:
Quelle: eigene Darstellung.
DowJones – H4
Marktsituation / Analyse :
Der DowJones gab gestern gemessen von der Eröffnung an über 550 Punkte nach und verbuchte eine extreme Handelsspanne. Auf dem Tageschart wurde nahezu in letzter Sekunde größerer Flurschaden verhindert. Heute wird sich zeigen, ob es sich bei den gestrigen Abgaben lediglich um einen weiteren Test der unteren Seitwärtsphase handelt, oder ob hier eine neue Bewegung (abwärts) eingeleitet werden kann. Sich bereits jetzt Short zu positionieren und einer weiteren Abwärtsbewegung vorweg zugreifen halten wir für zu riskant. Der Short läuft einem bei einem weiteren Tief nicht weg. Aktuell stabilisiert sich der Index untergeordnet und Kauf Positionen scheinen nach den Abgaben ohne nennenswerte Korrektur (Long) sinnvoller. Konkret kommen für uns neue Kauf Positionen über 17.250 Punkten in Frage. Alternativ im Zuge einer Stabilisierung bei 17.090 Punkten. Unter 16.980 Punkten rückt die Marke von 16.890 Punkten in den Fokus.
Aktueller Chart:
Quelle der Bilddatei:eigene Darstellung
SP500 – H4
Marktsituation / Analyse :
Der marktbreite Sp500 konnte sich in letzter Sekunde stabilisieren und einen Schlusskurs über 1.990 Punkten verbuchen. Auf dem Tageschart wurde ein starker Kerzendocht ausgeformt, welcher jedoch an Aussagekraft verliert, sollte die Bestätigung heute ausbleiben. Aktive Short Positionen sollten hier langsam abgesichert und Gewinne realisiert werden. Ein Ausbau wäre frühstens unter 1.990 Punkten möglich. Aktuell dreht das kurzfristige Marktmuster jedoch wieder auf Long, da untergeordnet eine Trendwende erfolgte und das Marktmuster von fallenden Tiefs und Hochs abgelöst wurde. Wir präferieren nun wieder klar Kauf Positionen, konzentrieren uns jedoch auf eine rasche Gewinnmitnahme. Konkret über 2.025 Punkten, oder aber im Zuge einer Korrektur (Short) bei 2.005 Punkten wären neue Kauf Positionen opportun. Deutlich unter 2.000 Punkte sollte der Index jedoch nicht mehr fallen. Unter 2.000 Punkten halten wir weitere Abgaben für sehr wahrscheinlich.
Aktueller Chart:
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
NASDAQ100 – D1
Marktsituation / Analyse :
Der Nasdaq konnte am gestrigen Montag erst im späten Handelsverlauf nennenswerte Umkehrimpulse verbuchen. Die Tages EMA200 (blau) bei 4.460 Punkten sorgte im Zuge des ersten Tests nur für eine kurzfristige Stabilisierung. Es drohte ein weiterer Kursrutsch, welcher jedoch ausblieb. Somit hielt der gleitende Durchschnitt auf Schlusskursbasis und lässt nun auf weitere Anstiege hoffen. Wird die Zone um 4.450 Punkten jedoch heute erneut attackiert und erfolgreich unterschritten, droht ein weiterer Kursrutsch. Dieser würde sich spätestens unter 4.400 Punkten bestätigen. Aktive Short Positionen sollten nun zunehmend mitgenommen und abgesichert werden. Der Ausbau wäre erst wieder unter 4.400 Punkten möglich. Aktuell halten wir den Wechsel auf die Long Seite jedoch sinnvoller, da der Markt stark überverkauft ist. Korrekturen (Short) können bei Umkehr bei 4.475 Punkten und eng am VTT bei 4.435 Punkten gekauft werden. Ein mögliches Kursziel liegt heute im Bereich der Tages EMA20/50 (grün/rot) bei 4.600 Punkten.
Aktueller Chart:
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 9:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.
Da er das DailyTief vom 14.12.15 noch nicht angetestet hat, gehe ich davon aus, dass er das Dailytief antesten könnte:))) Deshalb suche ich untergeordnet nach short Einstiegen(siehe Bild2 M5 aber vorher Bild1 Daily)..
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet