DailyStatistik-Mo, 28.12.2015

Übersichts-Tabelle

statis

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 28.12. mo_EURUSD_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Euro handelte noch ein Stück am 24.12. weiter und konnte in dieser Zeit sowohl in der Nacht als auch am Tag ausgehend vom Schluss des 23.12. weiter zulegen. Die Tendenz ist positiv mit aktuellem Stand bei 1,0969 EUR/USD im Vergleich zu 1,0911 EUR/USD am Mittwoch Abend vergangenener Woche.
Analyse: Im H4-Zeitfenster hat sich am Bestand des noch untergeordnet laufenden Longsetups nichts geändert. Die Kurse konnten oberhalb der Durchschnittspreise mit zur oberen Kante der etablierten Konsolidierungszone ansteigen.  Um 16:00 Uhr kommt als Dateninput das Verbrauchervertrauen aus den USA. Ansonsten gibt es keinen weiteren Einfluss von wirtschafltlichen Informationen am heutigen Tag.

EUR/USD – H1

DailyStatistik_2015 28.12. mo_EURUSD_H1_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im H1-Zeitfenter hatte das Währungspaar den temporären Abwärtsgang vor zwei Wochen mit dem Anstieg über 1,0950 EUR/USD unterbrochen und konnte seit dem mit einem einem eingebauten schwächeren Tag am Mittwoch letzter Woche den Anstieg danach weiter fortsetzen. Auch hier startet der Handel über dem gleitenden Durchschnitt in die letzte Handleswoche in 2015.
Analyse: Der Handel an den statistischen Bandbreiten kann weiterhin auf der Unterseite für Longeinstiege und oberseitig für Shortengagements ausgerichtet bleiben.

DAX – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 28.12. mo_DAX_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Dax pausierte am 24.12 während die US-Indizes noch ein paar Stunden bis in den frühen Abend geöffnet waren. Dort zeigten sich leichte Abgaben, die sich über das Wochenende etwas intensivierten. Dies vollzieht der Dax zum Start in die neue Handelswoche zunächst nach und startet mit einer negativen Kurslücke kommenend von 10.761 Punkten am Mittwoch Abend bei 10.720 Punkten.
Analyse: Im H4-Zeitfenster bleiben die Schwankungen im Bereich 10.400/10.800 also weiter an der Tagesordnung. Der sich realisierte Richtungswechsel in M1 mit Kursen knapp oberhalb von 10.600 Punkten ist noch aktiv und dreht auf aktueller Datenbasis erst wieder unter 10.664 Puntken auf die Shortseite. Alles spielt sich weiterhin im intakten übergeordneten Shortsetup ab.   Der Handel ist zunehmend ausgedünnt, kaum noch Marktteilnehmer am Start.  Abrisse sind jederzeit möglich. Insgesammt sollte der Verlauf jedoch etwas ruhiger von statten gehen.

DAX – M30

DailyStatistik_2015 28.12. mo DAX_M30_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster läuft aktuell noch der Erholungslauf der vorherigen Abgaben ausgehend vom 17.12. von über 10.800 Punkten. Die Tendenz ist wieder positiv inklusive Tendenzwechsel. Der schäwchere Start ist im Begriff eliminiert zu werden.
Analyse: Die Statistischen Bandbreiten können auf beiden Seiten weiterhin für Shorteinstiege verwendet werden. Bei Umkehrsignalen sind ebenso tepmoräre Longtrades bei erneuten Anlaufversuchen in Richtung 10.800 Punkte interessant.

 

Erfolgreichen Handelstag und guten Wochenstart,
Ben Sinterhauf

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here