Autor Simon Schreiber Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX-M30
Marktsituation / Analyse :
Nach einer positiven Handelseröffnung am gestrigen Dienstag ging es im Zuge des offiziellen Handelsstarts um 9:00 Uhr (XETRA) direkt 200 Punkte nach unten. Nahezu punktgenau wurde das 61er Retracement bei 10.395 Punkten angetestet und der Index reagierte bullisch. Über den weiteren Handelstag etablierte sich eher ein seitwärts gerichteter Handel. Erst am späten Abend und nachbörslich konnte der DAX leicht zulegen, nachdem auch die großen Brüder aus Übersee neue Hochs generieren konnte.
Für den heutigen Handel könnte der Bruch des VTH bei 10.630 Punkten interessant werden. Wirklich bärisch wird es erst wieder im Zuge eines neuen Tiefs unter 10.395 Punkten. Der nächste nennenswerte Unterstützungsbereich liegt bei 10.300 Punkten. Wird diese Marke nachhaltig gebrochen sind neue Tiefs auf Tagesbasis wahrscheinlich.
(T4)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
DowJones-M30
Marktsituation / Analyse :
Der DowJones konnte sein Marktmuster von steigenden Tiefs und Hochs weiter fortsetzen und am späten Abend sogar die Tages EMA200 (blau) zurückerobern. Nun befindet sich der Index am nächsten Widerstandsbereich bei 17.470 Punkten. Der Bruch der Tages EMA50 (rot) würde hier weiteres Anstiegspotential generieren. Short Positionen kommen aktuell nicht mehr in Frage und sind frühstens wieder unter 17.200 Punkten erwägenswert. Der bullische Bruch des VTH steht für uns im Fokus. Alternativ kann das Pullback auf die Marke von 17.320 Punkten mit Kauf Positionen (bullische Umkehr vorausgesetzt) gehandelt werden.
(T4)
Quelle der Bilddatei:eigene Darstellung
SP500-H4
Marktsituation / Analyse :
Auf dem H4 Chart befindet sich der marktbreite SP500 eigentlich im Niemandsland. Mitten in einem leicht abwärts gerichteten Trendkanal testet der Index nun einige EMA/SMAs von unten an. Aufgrund der untergeordneten Marktstruktur rechnen wir aktuell mit weiteren Anstiegen. Für mittelfristige Anleger gilt es jedoch weiter abzuwarten. Ob es noch in diesem Jahr zu einem Test an der Ober-oder Unterseite der Kanalformation kommt ist eher unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich. Untergeordnet sollte der Bruch des VTH bei 2.045 Punkten weitere Anstiege einleiten können und Kauf Positionen wären opportun. Für weitere Anstiege auf dem kurzfristigen Zeitfenster wäre es wichtig das Tief bei 2.016 Punkten nicht mehr zu unterschreiten.
(T3)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Nasdaq-M30
Marktsituation / Analyse :
Auch der Nasdaq konnte sich im gestrigen Handelsverlauf stetig nach oben schrauben. Unmittelbar an der psychologischen Marke von 4.600 Punkten drehte der Index im nachbörslichen Handel nach unten ab. Der Bruch dieser Marke steht heute im Fokus. Der heutige Initial Stop für Kauf Positionen sollte heute spätestens unter 4.548 Punkten liegen. Kursziel im Zuge neuer Hochs liegt aus statistischer Sicht heute grob bei 4.630 Punkten.
(T4)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.