DailyDAX – Di, 15.12.2015

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX-M30

Marktsituation / Analyse :

Nach einer leichten Stabilisierung am gestrigen Vormittag, ging es gegen 12:00 Uhr weiter abwärts. In diesem Zuge wurde ein neues Tief generiert und der Abwärtstrend intensivierte sich erneut. Bei 10.130 Punkten verbuchte der DAX sein Tagestief und konnte ausgehend von dieser Marke am späten Abend eine Erholung von 130 Punkten vollziehen. Auf dem übergeordneten Tageschart wird die Lage nun zunehmend kritischer. Doch je steiler der DAX ohne nennenswerte Korrektur (Long) nach unten fällt, umso höher wird die Wahrscheinlichkeit einer impulsiveren Gegenbewegung (Long). Charttechnisch zeigt sich die Lage unverändert. Für einen “klaren” Long fehlt uns ein untergeordneter Trendbruch. Dieser würde frühstens über 10.450 Punkten erfolgen und wäre über 10.660 bestätigt. Alternativ kann der Abwärtstrend weiter mit Short Positionen gehandelt werden, wir empfehlen jedoch eine zügige Gewinnmitnahme.

(T4)

15_12_2015_Dax_M30

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

DowJones-M30

Marktsituation / Analyse :

Der DowJones konnte am gestrigen Montag trotz Generierung eines neuen Tiefs die Verluste in letzter Sekunde fast wieder komplett aufholen. Auf dem Tageschart wurde eine bullische Kerze ausgeformt, welche nun zur Vorsicht raten sollte, neue Short Positionen zu eröffnen. Aktuell besteht sogar die Chance, den Index kurzfristig zu kaufen. Übergeordnet ist der Index weiter überverkauft. Enge spekulative Kauf Positionen wären über 17.400 Punkten möglich. Der Stop sollte aktuell knapp 100 Punkte tiefer gesetzt werden. Konservativere Anleger warten den Bruch der Marke von 17.700 Punkten ab, um sich anschließend Long zu positionieren.

(T4)

15_12_2015_DowJones_M30

Quelle der Bilddatei:eigene Darstellung

SP500-D1

Marktsituation / Analyse :

Auch der marktbreite Sp500 befindet sich aktuell an einem markanten Unterstützungsbereich. Jetzt noch kurzfristige Short Positionen zu eröffnen und einem möglichen Durchbruch vorzugreifen halten wir für zu riskant. Aktuell wäre sogar der kurzfristige Wechsel auf die Long Seite opportun – konkret über 2.030 Punkten.

(T1)

15_12_2015_Sp500_D1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

15_12_2015_Sp500_M15

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

Nasdaq-D1

Marktsituation / Analyse :

Der Nasdaq kämpft aktuell mit dem EMA50er Band auf Tagesbasis. Hier wäre temporär ein Abpraller (Short) zu erwarten. Gelingt es jedoch den großen US Brüdern (SPX, DOW) tatsächlich weitere Anstiege zu generieren, wären auch im Nasdaq weitere Anstiege wahrscheinlich. Selbst wenn der Index nun erneut eine Abwärtsbewegung einleitet, kann man aus charttechnischer Sicht neue Kauf Positionen ab 4.460 Punkten suchen und eröffnen.

(T1)

15_12_2015_Nasdaq_D1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

1 KOMMENTAR

  1. DAX kurzfristig long oder doch langfristig long??

    Analyse Beschreibung ist auf dem Fotos sichtbar

    Bild1(Dax weekly), Bild2(Dax H1)Abwärtstrend, Bild3(Dax M5 Pullback long), Bild4 Dow Jones H4 WIDERSTAND

    Alles nur Wahrscheinlichkeiten

    Grüße
    Samet

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here