DailyStatistik-Mo, 07.12.2015

Übersichts-Tabelle

statis

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 7.12. mo_EURUSD_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Euro arbeitet weiter an einer neuen Zyklik nach dem ersten steilen Anstieg nach der EZB-Sitzung am Donnerstag. Zunächst passen sich Kurs und Durchshcnittspreise wieder an. Am Morgen handelt das Währungspaar bei
Analyse: Im H4-Zeitfenster läuft zunächst noch der Rücklauf von ersten Hoch in der aktuellen Reaktion auf den vorherigen Shortimpuls. Größere Impuls kann in der nächsten Woche noch einmal der Dateninut der Fed am 16.12. bringen wenn dort der erste mögliche Zinsschritt seit über 10 Jahren zur Disposition steht. Heute gibt es keinen wesentlichen obligaorischen Newsflow.

EUR/USD – H1

DailyStatistik_2015 07.12. mo_EURUSD_H1_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im H1-Zeitfenter  konsolidieren die Kurse in einer sehr engen Spanne bei 1,0867 EUR/USD. Die Tendenz im Vergleich zu Freitag früh ist negativ.
Analyse: Heute ist ein ähnlicher Verlauf wie am Freitag denkbar. Die statistischen Bandbreiten können somit aufgrund der geänderten Lage wieder für Longengagements genutzt werden.

DAX – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 07.12. do_DAX_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Dax hinkt den US-Indizes, die fast schon wieder ihre Hochs erreichen konnten, etwas hinterher. Auch hier läuft zunächst nach dem herben Schlag vom Donnerstag vergangener Woche der Anpassungsprozess. Die Kurse sind noch deutlich von den Durchshcnittspreisen entfernt. In den kleinsten Zeiteinheiten konnte am Freitag noch in den Longmodus gewechselt werden.
Analyse: Im H4-Zeitfenster wurde der Rücklauf von den zuletzt erreichten Hochs im Bereich 10.650 zunächst gestoppt. Ein weiterer Einbruch blieb aus. Bleiben weitere deutliche Zuwächse und Abgaben aus, ist auch ein Verbleib in der vorherigen Konsolidierungsrange 10.680/11.050 Punkte denkbar.

DAX – M30

DailyStatistik_2015 07.12. mo DAX_M30_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster konnten die Kurse bereits wieder über den gleitenden Durchschnitt ansteigen. Die Tendenz im Vergleich zu Freitag ist wieder positiv und es liegt ein Tendenzwechsel vor. Aktueller Stand 10.847 Punkte etwas leichter als gleich zum Start knapp oberhalb von 10.870 Punkten.
Analyse: Die statistischen Bandbreiten bieten weiter Longseiteig auf beiden Seiten an, wobei am oberen Extrem über 10.990 Punkten für erste Rückläufe auch kurzfristige Shorttrades eingestreut werden können.

 

Erfolgreichen Handelstag und guten Wochenstart,
Ben Sinterhauf

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here