Übersichts-Tabelle
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
EURUSD – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Der Euro baut die leicht ausgedehnte Erholungstendenz von gestern schon wieder zügig wie in den vorangegangenen fünf Versuchen ab. Am Morgen handelt das Währugnspaar noch knapp über 1,0600 EUR/USD mit aktuellem Stand bei 1,0608 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster laufen die Kurse wieder von oben auf den gleitenden Durchschnitt zu und stehen kurz vor einer neuen Kreuzung zur Unterseite. Um eine positive zyklische Veränderung herbeizuführen muss weiterhin ein Anstieg von mindestens über 1,0700 EUR/USD auf aktueller Datenbasis erfolgen. Für den Bestand des laufenden Shortimpuls gibt es daher keine Änderung. Weiterhin voll intakt.
EUR/USD – H1
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im H1-Zeitfenter zeigt sich ein ähnliches Bild wie auf der H4-Zeitebene mit knapp über den Durchshcnittspreisen handelenden Kursen. Die Tendenz im Vergleich zu gestern früh ist allerdings positiv.
Analyse: Die statistische Bandbreite auf der Unterseite kann auf Grund der leicht geänderten Zyklik zur Oberseite auf dieser Zeitebene kurzzeitig für eine erneuten möglichen Versuch in Richtung 1,0650 EUR/USD zu laufen für ein Longeinstieg genutzt werden. Das obere errechnete Extrem von heute bietet sich für Rückläufe shortseitig an.
DAX – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Der Dax konnte den Abverkauf von gestern am späten Nachmittag bis zum Schluss wieder zu einem guten Teil kompensieren und startet etwas fester über 11.300 Punkte in den Mittwochshandel.
Analyse: Im H4-Zeitfenster ergibt sich derzeit noch keine Änderung für den Bestand der laufenden Longbewegung. Kurz vor der EZB Sitzung Morgen ist der Eine oder Andere Marktteilnehmer sicher doch etwas verunsichert was kommen wird. Schnelle +/-500 Punkte sollten eingeplant werden.
DAX – M30
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im M30-Zeitfenster ist eine leicht shortseitig etablierte Sequenz entstanden. Die Tendenz für heute ist negativ und es liegt gleichzeitig ein Tendenzwechsel von Long auf Short vor. Die viertägige Longserie wird somit unterbrochen.
Analyse: Die statistischen Bandbreiten können weiterhin noch longseitig für Einstiege genutzt werden, wobei das Risiko auf der Unterseite heute noch einmal höher ist schnell Gewinne zu realisieren, wenn sich die untergeordnete Shortsequenz noch ausdehnen sollte.
Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf
Autor Ben Sinterhauf Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.