Wochenausblick Aktien (10 Aktien) – (KW49)

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

featured_001

(1) Allianz (DE0008404005)

Marktlage/Faktensituation:

Mit dem Bruch der Marke von 163,00€ konnte die Aktie der Allianz in der vergangenen Handelswoche ein frisches Kauf Signal generieren. Aufgrund der stark überkauften Situation wird eine Korrektur jedoch zunehmend wahrscheinlicher. Im Zuge einer Korrektur können bullische Umkehrsignale für neue Kauf Positionen genutzt werden.

Analyse:

Zwei Pullbackszenarien kommen nun in Frage. Zum einen das Pullback auf das jüngste Durchbruchshoch bei 162,50€, zum anderen im Zuge einer größere Korrektur auf den Unterstützungsbereich bei 154,00€. Der Stop neuer Kauf Positionen sollte jedoch spätestens unter die Tages EMA200 (blau) gesetzt werden.

Tageschart:

29_11_2015_Allianz

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

In dem Zeitraum YTD weist die Aktie gegenüber dem DAX (+15,94%) eine starke Outperformance (+22,60%) auf. Im Falle einer marktbreiten Aktienkorrektur kann die Aktie stark korrigieren.

(2) Arcelor Mittal (LU0323134006)

Marktlage/Faktensituation:

Bereits mehrfach wurde auf den Abwärtstrend der Arcelor Mittal Aktie hingewiesen. Aktuell notiert die Aktie unmittelbar im Bereich des Jahrestiefs und weist untergeordnet ein Marktmuster von fallenden Tiefs und Hochs vor. Für die kommende Handelswoche kommen weiterhin lediglich Short Positionen in Frage.

Analyse:

Gelingt es ein tieferes Tief zu generieren, wären kurzfristig trendfortsetzende Short Positionen unter 4,40€ opportun. Alternativ kann das bärische Pullback bei 7,50€ gehandelt werden.

Tageschart:

29_11_2015_Arcelormittal

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

In dem Zeitraum YTD weist die Aktie gegenüber dem DAX (+15,94%) eine extrem starke Underperformance (-49,55%) auf. Im Falle einer marktbreiten Aktienkorrektur kann die Aktie stark korrigieren.

(3) Be Aerospace (US0733021010)

Marktlage/Faktensituation:

Auch wenn sich die Aktie von BE Aerospace untergeordnet in einem klaren Abwärtstrend befindet, ist der Kurs auf dem übergeordneten Monatschart an einem charttechnischen Unterstützungsbereich angelangt. Neben der abwärts gerichteten Unterstützungslinie ist im Bereich von 41,50€ auch das 61er Fibonacci Retracement vorzufinden. Erste Umkehrformationen sind bereits untergeordnet zu erkennen. Aufgrund der überverkauften Situation sollte in Kürze eine Korrektur (Long) eingeleitet werden.

Analyse:

Wie im Chart markiert können eng gestoppte Kauf Positionen gesucht und eröffnet werden. Hält der aktuelle Unterstützungsbereich nicht, wäre die nächste Unterstützungsmarke bei 27,70€. Der Stop für mittelfristige Anleger sollte spätestens unter 20,00€ gesetzt werden.

Monatschart:

29_11_2015_BE_Aerospace

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

In dem Zeitraum YTD weist die Aktie gegenüber dem Nasdaq (+10,64%) eine Underperformance (-19,44%) auf. Im Falle einer marktbreiten Aktienkorrektur kann die Aktie korrigieren.

(4) Continental (DE0005439004)

Marktlage/Faktensituation:

Bereits mehrfach wurde auf die Aktie von Continental hingewiesen. Auch in der vergangenen Handelswoche wurde auf dem Tageschart das Marktmuster von steigenden Tiefs und Hochs weiter fortgesetzt. Solange der bullische Ausbruch und die Generierung eines neuen Hochs nicht erfolgt, besteht kein zwingender Handelsbedarf. Somit wäre es ratsam weitere Kursentwicklungen abzuwarten.

Analyse:

Im Zuge eines neuen Hochs, wären neue Kauf Positionen über 230,00€ opportun. Der Stop sollte spätestens unter 200,00€ gesetzt werden.

Tageschart:

29_11_2015_Continental

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

In dem Zeitraum YTD weist die Aktie gegenüber dem DAX (+15,94%) eine extrem starke Underperformance (+31,32%) auf. Im Falle einer marktbreiten Aktienkorrektur kann die Aktie stark korrigieren.

(5) Daimler (DE0007100000)

Marktlage/Faktensituation:

Der Aktie von Daimler gelang in der vergangenen Handelswoche der Bruch der abwärts gerichteten Widerstandslinie bei 80,00€. In diesem Zuge wurde vor allem untergeordnet ein neues Hoch generiert. Auch übergeordnet sollte die Korrektur nun temporär beendet sein und weitere Kursanstiege folgen.

Analyse:

Wie im Chart markiert wären neue Kauf Positionen untergeordnet opportun. Der Stop neuer Kauf Positionen sollte unter 75,00€ gesetzt werden. Ein mögliches Kursziel ist das aktuelle Rekordhoch bei 92,00€.

Tageschart:

29_11_2015_Daimler

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

In dem Zeitraum YTD weist die Aktie gegenüber dem DAX (+15,94%) eine Outperformance (+19,27%) auf. Im Falle einer marktbreiten Aktienkorrektur kann die Aktie korrigieren.

(6) Deutsche Telekom (DE0005557508)

Marktlage/Faktensituation / Analyse:

Die Aktie der Deutschen Telekom verbucht untergeordnet ein Marktmuster von steigenden Tiefs und Hochs. Übergeordnet testet der Kurs bereits zum zweiten Mal das Hoch bei 17,60€ an. Ein bullischer Durchbruch sollte weiteres Aufwärtspotential generieren. Aufgrund des jüngstens Tiefs bei 16,30€ können neue Kauf Positionen mit einem engen Stop versehen werden.

Tageschart:

29_11_2015_Deutsche_Telekom

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

In dem Zeitraum YTD weist die Aktie gegenüber dem DAX (+15,94%) eine starke Outperformance (+32,57%) auf. Im Falle einer marktbreiten Aktienkorrektur kann die Aktie leicht korrigieren.

(7) Fielmann (DE0005772206)

Marktlage/Faktensituation / Analyse:

Ein weiteres Ausbruchsszenario lässt sich bei der Fielmann Aktie vorfinden. Gelingt es hier ein neues Hoch zu generieren, wäre weiteres Aufwärtspotential gegeben. Der Stop neuer Kauf Positionen sollte im Zuge einer direkten Trendfortsetzung spätestens unter 59,00€ gesetzt und realisiert werden.

Tageschart:

29_11_2015_Fielmann

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

In dem Zeitraum YTD weist die Aktie gegenüber dem DAX (+15,94%) eine Outperformance (+15,64%) auf. Im Falle einer marktbreiten Aktienkorrektur kann die Aktie leicht korrigieren.

(8) Pfeiffer Vacuum Tech (DE0006916604)

Marktlage/Faktensituation / Analyse:

Ein mittel-bis langfristiges Setup lässt sich bei der Aktie von Pfeiffer Vacuum Tech vorfinden. In den letzten Monaten verbuchte die Aktie einen impulsiven Anstieg mit bullischer Dynamik. In den letzten Wochen konnte die Korrektur eingeleitet werden und ein untergeordneter Abwärtstrend etablierte sich. Nun könnte das bullische Pullback auf die Unterstützungsmarke um 90,00€ interessant werden. Vor allem der Test der Monats EMA50 (rot) sollte für eine kurzfristige Stabilisierung sorgen könne. Langfristig wäre ein Stop unter 75,00€ empfehlenswert.

Wochenchart:

29_11_2015_Pfeiffer_Vacuum

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

In dem Zeitraum YTD weist die Aktie gegenüber dem DAX (+15,94%) eine extrem starke Outperformance (+51,72%) auf. Im Falle einer marktbreiten Aktienkorrektur kann die Aktie leicht korrigieren.

(9) Sixt (DE0007231326)

Marktlage/Faktensituation / Analyse:

Ein weiteres Ausbruchsszenario lässt sich bei der Aktie von Sixt vorfinden. In den letzten Tagen erfolgte das bullische Pullback auf die letzten Hochpunkte. Gelingt es nun ein neues Hoch zu generieren wäre sowohl der über-als auch untergeordnete Aufwärtstrend bestätigt. Über 51,50€ wären neue Kauf Positionen opportun. Alternativ kann das Pullback Long auf die Tages EMA50 (rot) bei 46,00€ gehandelt werden.

Tageschart:

29_11_2015_Sixt_SE

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

In dem Zeitraum YTD weist die Aktie gegenüber dem DAX (+15,94%) eine extrem starke Outperformance (+54,91%) auf. Im Falle einer marktbreiten Aktienkorrektur kann die Aktie leicht korrigieren.

(10) TLG Immobilien (DE000A12B8Z4)

Marktlage/Faktensituation/Analyse:

Seit Monaten bewegt sich die Aktie von TLG Immobilien seitwärts in einer engen Handelsspanne. Für neue Impulse bedarf es die Auflösung der aktuellen Konsolidierung. Aufgrund der übergeordneten Situation, steht für uns lediglich das bullische Ausbruchsszenario im Fokus. Konkret wären neue Kauf Positionen über 17,60€ opportun.

Tageschart:

29_11_2015_TLG_Immobilien

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

In dem Zeitraum YTD weist die Aktie gegenüber dem DAX (+15,94%) eine Outperformance (+2,5%) auf. Im Falle einer marktbreiten Aktienkorrektur kann die Aktie korrigieren.

Weitere Quelle: de.finance.yahoo.com / https://de.finance.yahoo.com

Viel Erfolg und einen guten Start in die neue Handelswoche,

Simon Schreiber.

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here