Autor Simon Schreiber Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX-M15
Marktsituation / Analyse :
Leicht positiv startete der Deutsche Leitindex in den gestrigen Donnerstag und notierte unmittelbar unter dem Vortageshoch bei 11.185 Punkten. Nach einer kurzen Konsolidierung wurde dieser Widerstand jedoch überwunden und der DAX explodierte anschließend. Ein Shortsqueeze (Glattstellung von Short Positionen) etablierte sich und der Index stieg über 200 Punkte nach oben an.
Betrachtet man den DAX nun auf dem übergeordneten Tages oder H4 Chart, wirkt die aktuelle Situation stark überdehnt. Somit würde heute eine größere Korrektur nicht überraschen, vor allem da das Wochenende bevorsteht. Wir konzentrieren uns somit weiterhin nur auf Kauf Positionen. Suchen diese jedoch frühstens wieder im Pullbackbereich ab 11.195 Punkten, oder eng über 11.375 Punkten.
(T1)
Gestrige Analyse :
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Update + Analyse heute :
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
DowJones-H1
Marktsituation / Analyse :
Im DowJones hielt sich am gestrigen Donnerstag die Volatilität feiertagsbedingt (Thanks Giving) stark zurück. Auch heute ist nicht einem starken Trendtag zu rechnen. Eher eine Konsolidierung ist wahrscheinlich. Die Tatsache jedoch, dass der Index trotz Bruch der Marke von 18.870 Punkten abverkauft wurde, sollte zur Vorsicht raten! Solange die Marke von 17.770 Punkten nicht nachhaltig unterschritten wird besteht die Chance einer Stabilisierung. Das Kursziel bei 18.000 bleibt unverändert.
(T3)
Quelle der Bilddatei:eigene Darstellung
SP500-H1
Marktsituation / Analyse :
Auch im marktbreiten Sp500 hat sich wenig verändert. Der Index ist weiterhin charttechnisch gut unterstützt und hat weiteres Anstiegspotential. Für neue Impulse bedarf es jedoch weitere Anschlusskäufe. Ob diese vor allem heute noch seitens der amerikanischen Marktteilnehmer erfolgen ist eher unwahrscheinlich. Die erhöhte Volatilität ist somit heute vermutlich bei den europäischen Aktienindizes vorzufinden. Solange der SPX nicht deutlich unter 2.085 Punkte fällt sollte sich der untergeordnete Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Unter dieser Marke wäre weiteres Korrekturpotential bis in den Bereich von 2.070 Punkten vorhanden.
(T3)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
EuroStoxx-H1
Marktsituation / Analyse :
Der EuroStoxx vollzog im gestrigen Handelsverlauf die bullische Auflösung der markierten Seitwärtsphase und vollzieht aktuell das bullische Pullback. Kauf Positionen können nun untergeordnet gesucht und eröffnet werden. Ein Stop im Bereich von 3.445 Punkten wäre angebracht. Für eine Bestätigung des Pullbacks wäre es wichtig, ein neues Hoch zu generieren und dieses mit Schlusskursen zu halten.
(T3)
Gestrige Analyse
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Update + Analyse heute :
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.