EUR/USD
Analyse: Der EUR/USD konnte gestern keine Longbewegung im Sinne einer ausgiebigen Long-Korrektur einleiten, stattdessen konsolidiert das Währungspaar in einem Dreieck weiter und es sieht danach aus, dass die Supportmarke bei 1.06 nicht mehr lange halten wird. Gerade vor dem Hintergrund des Aufwärtspotenzials im DAX auf die 11300 und dem Gap-Close vom August, sollte im Umkehrschluss der Eurokurs weiter nachgeben. Daher sind Shortpositionen bzw. der Trigger des Dreiecks in die Shortrichtung zu favorisieren.
Quelle: Eigene Darstellung
USD/JPY
Analyse: Die Tendenz eines stärker werdenden US-Dollars sehen wir ebenfalls im USD/JPY. Hierbei sollte die Trendlinie in Kürze bullisch getriggert werden, was zusätzlich für einen schwächeren EUR/USD spricht. Der erste Widerstand im USD/JPY liegt an der Marke von 123 JPY.
Quelle: Eigene Darstellung
GOLD
Analyse: Meine gepostete Analyse für den Goldchart in den vergangen Tagen und der Aussicht einer Long-Korrektur ist nicht weiter relevant, sondern die Shorts treten erneut in den Fokus beim Trigger des Dreiecks in Trendrichtung. Der schwächer notierende Goldpreis und die Aussicht auf weiter fallende Kurse, bekräftigt ebenfalls die Tendenz für einen weiter schwachen Euro. Der nächste relevante Support für den Goldpreis liegt bei 1060.
Quelle: Eigene Darstellung
AUD/NZD
Analyse: Wie bereits am 23.11 hingewiesen, ist eine Shortbewegung im AUD/NZD in Richtung der Marke von 1.08 zu erwarten. Mit dem jüngsten Abverkauf wir diese Erwartung bestätigt und daher ist es nicht verkehrt für den heutigen Handel in dem Währungspaar die Shorts zu suchen.
Analyse, 23.11.2015
Quelle: Eigene Darstellung
Analyse heute
Quelle: Eigene Darstellung
Viele Grüße,
Ihr Vitalij Lukowitsch.
![]() |
Autor Vitalij Lukowitsch Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-aufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.