Autor Simon Schreiber Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX-M30
Marktsituation / Analyse :
Mit einem Plus von lediglich 0,1% ging der Deutsche Leitindex am Freitag aus dem Handel. Wirklich viel getan hat sich eigentlich nicht. Lediglich die Tatsache, dass es dem DAX trotz neuem Hoch am vergangenen Freitag nicht gelang die Seitwärtsphase bullisch aufzulösen, gilt es hier zu nennen. Übergeordnet wurde die abwärts gerichtete Trendlinie (Verbindung der letzten Hochpunte) bullisch gebrochen. Charttechnisch zeigt sich das Marktmuster völlig intakt Long, weshalb wir uns weiterhin klar von Short Positionen distanzieren. Neue Kaufchancen sehen wir heute frühstens im Bereich des VTT bei 11.050 Punkten (kurzfristig bullischer Abpraller), oder aber über 11.165 Punkten (Hochpunkt). Im Zuge einer größeren Korrektur könnte die Trendaufnahme ab 10.975 Punkten interessant werden. Sollte sich die Korrektur weiter intensivieren, wäre der letzte Einstieg bei 10.830 Punkten. Dennoch halten wir uns zum heutigen Wochenstart zunächst etwas zurück und warten erst einmal ab, wie sich der Markt entwickelt.
(T3)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
DowJones-M15
Marktsituation / Analyse :
Im DowJones gelang am vergangenen Freitag der Bruch der Marke von 17.800 Punkten. Eine dynamische Aufwärtsbewegung mit 100 Punkten in der Spitze resultierte. Am späten Abend erfolgte sogar das bullische Pullback auf das Ausbruchsniveau und eine erneute Stabilisierung setzte ein. Charttechnisch halten wir weitere Anstiege für wahrscheinlich. Dennoch sollte man eine größere Korrektur (Short) mit einplanen, welche sich jederzeit etablieren kann. Kurzfristig sehen wir den Index frühstens unter 17.785 Punkten bärisch. In diesem Zuge wäre Abwärtspotential bis in den Bereich von 17.680 Punkten. Mittelfristig präferieren wir jedoch klar Kauf Positionen und halten vor allem übergeordnet weitere Anstiege für wahrscheinlich. Der Aufwärtstrend wurde in der vergangenen Handelswoche erst frisch bestätigt und sollte in dieser und der nächsten Woche weiter fortgesetzt werden.
(T3)
Quelle der Bilddatei:eigene Darstellung
SP500-H1
Marktsituation / Analyse :
Dem breitergefassten Sp500 gelang es die Marke von 2.090 Punkten zu überwinden. Untergeordnet ist ein bullisches Marktmuster mit steigenden Tiefs und Hochs vorzufinden. Auf dem Tages-und Wochenchart wurden starke Kerzenkörper ausgeformt. Diese gilt es nun mit weiteren Anstiegen zu bestätigen. Charttechnisch sind neue Kauf Positionen über 2.100 Punkten, oder aber im Zuge einer Korrektur auf die Marke von 2.065 Punkten opportun.
(T3)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Nasdaq-M15
Marktsituation / Analyse :
Der Nasdaq eröffnete über die Asia Session leicht positiv und überstieg direkt das Hoch des vergangenen Freitags. Das Marktmuster von steigenden Hochs und Tiefs zeigt sich völlig intakt. Kaufpositionen stehen somit weiterhin klar im Fokus. Dennoch befindet sich der Index übergeordnet bereits weit in der Bewegung und eine Korrektur (Short) wird zunehmend wahrscheinlicher. Charttechnisch können neue Kaufpositionen über 4.700 Punkten (neues Hoch), oder aber im Zuge einer Korrektur auf 4.675 Punkten gesucht und eröffnet werden.
(T3)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.