DailyDAX – Mi, 18.11.2015

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX-H1

Marktsituation / Analyse :

Im gestrigen Artikel wurde im Deutschen Leitindex auf die bullische Trendfortsetzung im Zuge eines neuen Hochs  hingewiesen. Tatsächlich gelang es über 10.830 Punkten weitere Anstiege zu generieren. Bei 10.980 Punkten verbuchte der Index sein Tageshoch. Dieses gilt es heute für weitere Anstiege zu überwinden. Unter 10.860 Punkten wäre eine Korrektur bis in den Bereich von 10.740 Punkten möglich. In dieser Zone wäre der Wechsel auf die Kaufseite opportun. Übergeordnet sollte man sich mit der Tatsache beschäftigen, dass die markierte Seitwärtsphase mit einem dynamischen Gap temporär gebrochen und direkt wieder gegengekauft wurde. Handelt es sich hier um einen bärischen Fehlausbruch, sollte getreu unserem Motto “Nach falsch kommt schnell” die bullische Auflösung über 11.050 Punkten erfolgen. Interessante Bereiche wurde genannt und markiert. Wirklich Short sehen wir den Index frühstens wieder unter 10.630 Punkten. Solange der DAX sich in der markierten Range aufhält, ist er als konsolidierend Long zu interpretieren.

(T3)

18_11_2015_DAX_H1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

DowJones-D1

Marktsituation / Analyse :

Auch wenn der gestrigen Dienstag nicht ansatzweise so volatil wie der vorangegangene Montag ausfiel, sollte man nun nicht auf das falsche Pferd setzen. Der Aufwärtstrend, ausgehend vom aktuellen Jahrestief, wurde mit der Korrektur auf 17.100 Punkten erst frisch bestätigt. Allein die dynamische Gegenbewegung nach der schwachen Handelseröffnung am Montag signalisiert den starken Kaufdruck. All diejenigen, welche die große Rallye verpasst haben, könnten nun ihre Chancen nutzen. Für das heutige Trading bedeutet dies konkret, dass wir weiterhin eher Kaufpositionen präferieren. Der Test des VTT bei 17.440 Punkten könnte heute im Fokus stehen. Ein Unterschreiten könnte den Kurs zügig in Richtung 17.310 Punkten fallen lassen. Über 17.600 Punkten sollte die Marke von 17.750 zügig erreicht werden.

(T1)

18_11_2015_DowJones_D1

Quelle der Bilddatei:eigene Darstellung

SP500-H4

Marktsituation / Analyse :

Auch der marktbreite SP500 konnte auf dem Tageschart eine Umkehrformation generieren. Diese sollte jedoch lediglich als Warn- und nicht als Verkaufssignal gewertet werden. Wir halten weiterhin steigende Kurse für wahrscheinlich, auch wenn untergeordnet eine Korrektur (Short) bevorstehen könnte. Charttechnisch wären neue Kaufpositionen bzw. der Ausbau aktiver Kaufpositionen erst wieder über 2.070 Punkten opportun. Im Zuge einer untergeordneten Korrektur könnte der Restest der Tages EMA50/200 (rot/blau) bei 2.037 Punkten interessant werden.

(T3)

18_11_2015_SP500_H4

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

Nasdaq-M30

Marktsituation / Analyse :

Der Nasdaq leitete im gestrigen Handelsverlauf trotz der Generierung eines neuen Hochs eine Konsolidierung ein und bewegte sich anschließend seitwärts. Nun wird sich zeigen, ob die dynamische Aufwärtsbewegung mit weiteren Anschlussläufen fortgesetzt wird, oder aber eine untergeordnete Korrektur erfolgt. Für neue Kaufpositionen bedarf es den Bruch der abwärts gerichteten Trendlinie bei 4.600 Punkten. Ein nachhaltiges Überwinden dieser Marke sollte den Index beflügeln. Das nächste Kursziel wäre in diesem Zuge bei 4.730 Punkten (Rekordhoch).

(T3)

18_11_2015_Nasdaq_M30

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here