DailyStatistik-Mo, 09.11.2015

Übersichts-Tabelle

statis

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 09.11. mo_EURUSD_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Euro konnte über das Wochenende leicht ansteigen und eine erste kleine Erholung nach dem dritten Schlag in wenigen Tagen einleiten. Aktueller Stand 1,0768 EUR/USDnach einem Tief am Freitag von fast 1,0700 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster und auch im H1-Zeitfenster verbleibt der Handel trotzdem noch unter den Durchschnittspreisen. Die Abwätrssequenz ist nach wie vor völlig intakt.

EUR/USD – H1

DailyStatistik_2015 09.11. mo_EURUSD_H1_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Auch im H1-Zeitfenter handelt das Währungspaar ebenfalls weiterhin abwärtsgerichtet und startet mit negativer Tendenz in die zweite Novemberwoche.
Analyse: Die obere statistische Bandbreite, die aufgrund der sehr geringen Anstiege der letzten Tage sehr tief notiert, wurde bereits in der Nacht erreicht. Nach dem kontinuierllichen Abfall der letzten Tage kann sich die Erholung noch etwas im Tagesverlauf ausdehnen. Shortpositionnen auf der Oberseite bleiben noch favorisiert. Dies kann in einer Teilposition auf aktuellem Nivau und oberhalb von 1,0800 EUR/USD noch erfolgen. Ein weiterer über -100 Pips Abschlag für heute ist nicht mehr so wahrscheinlich. Falls sich dies doch noch realisiert bieten sich auf den tiefen Extremniveaus für Rückläufe temporäre Longeistiege an, da in diesem Bereich auch auf Tagesbasis noch Unterstützungen aus den Tiefpunkten von März/April diesen Jahres hergeleitetet werden können. 

DAX – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 09.11. mo_DAX_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Dax konnte auf Freitag neue Hochpunkte in der laufenden Aufwärtsbewegung erreichen und startet zunächst wenig verändert oberhalb von 11.000 Punkten in die neue Handelswoche.
Analyse: Im H4-Zeitfenster ist nach mehrmaliger leichter Kreuzung der Kurse mit den Durchschnittspreisen zur Unterseite  hier zum Wochenstart wieder ein größerer Abstand zur Oberseite zu beobachten. Dort steht wieder eine Angleichung im Wochenverlauf an.  Dem letzten Anstieg wird Rechnung getragen und der Stopp loss für eine mögliche Umkehr auf 10.350 Punke angehoben.

DAX – M30

DailyStatistik_2015 09.11. mo DAX_M30_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster setzte sich am Freitag die Longtendenz mit Tendenzwechsel im Verlauf bis zum Abend fort. Zum Wochstart ist die Tendenz im Vergleich zum Freitag erneut positiv.
Analyse: Der Handel an den statistischen Bandbreiten kann im aktuellen Umfeld im unteren Bereich weiterhin für Longeinstieg genutzt werden. Verfestigt sich der Wochstart auf der Unterseite mit Rückfall in die Range sind kurzfristige Shorttrades im ersten Schritt ebenfalls möglich, da Enttäuschungspotential die Kurse dann noch etwas runter drücken kann. Oberhalb von 11.110 können Rückläufe für temproäre Shorttrades attraktiv sein.

 

Erfolgreichen Handelstag und guten Wochenstart,
Ben Sinterhauf

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here